Fahrzeuge
RLF-A 2000 |
||
Bezeichnung: | Rüstlöschfahrzeug Allrad (RLF-A 2000) | ![]() |
Besatzung: | 1:8 | |
Marke: | Mercedes Benz 1627 AF | |
Leistung: | 200kW / 272 PS | |
Baujahr: | 1999 | |
Aufbau: | Fa. Rosenbauer | |
Ausstattung: | 2000 Liter Wassertank Einbaupumpe NH30 Hydraulischer Rettungssatz 2 Schnellangriffs-Einrichtung HD & ND 3 Atemschutzgeräte + Zubehör 2 Tauchpumpen T12 Be- und Entlüftungsgerät Greifzug 3,2t Seilwinde 5t Lichtmast 4x1000W Stromerzeuger 11kVA Wasserwerfer |
|
Aufgaben: | Das Fahrzeug wird durch seine umfangreiche Ausrüstung sowohl zur Brandbekämpfung als auch zur technischen Hilfeleistung herangezogen. |
|
KLF-A |
||
Bezeichnung: | Kleinlöschfahrzeug Allrad (KLF-A) | ![]() |
Besatzung: | 1:8 | |
Marke: | Mercedes Benz 310D 4x4 | |
Leistung: | 70 kW / 95 PS | |
Baujahr: | 1993 | |
Aufbau: | Fa. Lohr | |
Ausstattung: | Pflichtausrüstung KLF Tragkraftspritze Fox TS |
|
Aufgaben: | Es wird hauptsächlich bei Brandeinsätzen benötigt, da mittels eingebauter Tragkraftspritze und der 9-köpfigen Besatzung ein kompletter Löschangriff vorgenommen werden kann. | |
MTF |
||
Bezeichnung: | Mannschaftstransporter (MTF) | ![]() |
Besatzung: | 1:8 | |
Marke: | Mercedes-Benz Sprinter | |
Leistung: | 120 kW / 162 PS | |
Baujahr: | 2020 | |
Aufbau: | - | |
Ausstattung: | - | |
Aufgaben: | Dieses Fahrzeug wird bei einem Einsatz als Einsatzleitstelle genutzt. Meistens wird es aber zum Transport der Mannschaft benutzt. Zum Beispiel für Besorgungsfahrten, Fahrten zu Schulungen und Sitzungen, etc. |
|