Nachrichten
3. Platz beim Kuppelcup in Allerheiligen/Wildon
Am Samstag, dem 09. April 2011 fand zum 8. Mal der Kuppelcup in Allerheiligen bei Wildon statt.
35 Gruppen aus Niederösterreich, Burgenland, Steiermark und Oberösterreich kämpften um den Tagessieg.
Im ersten Durchgang hatten wir ein paar Probleme und die Zeit blieb bei 23,16 stehen.
Somit musste uns der 2. Durchgang geliegen um in den KO-Bewerb zu kommen. Mit einer Zeit von 17,13 gelang
uns ein guter Lauf. Diese Zeit reichte für den 6. Platz im Grunddurchgang und somit standen wir im Achtelfinale.
Im Achtelfinale konnten wir uns mit einer Zeit von 19,03 Sek. gegenüber Großfelgitsch mit 23,66 durchsetzen.
Im Viertelfinale bekamen wir es mit Kleinfranach zu tun. Ein kleiner Fehler zwang uns zum nachkuppeln.
Trotzdem konnten wir eine Zeit von 17,66 erarbeiten. Da Kleinfranach nur eine Zeit von 17,82 + 10 Fehlern
hatte, stiegen wir eine Runde auf.
Im Halbfinale erwischten wir einen sehr guten Lauf, mit einer Zeit von 16,63. Jedoch hatten wir ein offenes
Kupplungspaar, welches uns 20 Fehler bescherte. Unser Gegner aus Allerheiligen nutzte diesen Fehler mit
einer Zeit von 16,80 aus und somit standen wir "nur" im kleinen Finale.
Im kleinen Finale gelang uns wieder ein guter Lauf mit einer Zeit von 17,51 aber wir bekamen für eine
"Unwirksam angelegte Saugschlauchleine" 10 Fehlerpunkte dazu. Auch St. Nikolai im Sausal hatte Probleme
und stoppte die Uhr bei 22,22 Sek. + 20 Fehler, was uns den 3. Platz einbrachte.
Im Finale ging der Veranstalter, die FF Allerheiligen als Sieger hervor.
Wir möchten an dieser Stelle der FF Allerheiligen zum Sieg und zum großartigen Bewerb gratulieren!
Ein weiterer Bericht und Fotos ist auf der Seite des BFVs Leibnitz zu finden ...
Noch ein Bericht und Fotos ist auf der Seite der FF Allerheiligen/Wildon zu finden ...
Bilder sind in der Galerie zu finden ... (Bildquelle: OBI d. V. Max Schitter - BFV Leibnitz)
35 Gruppen aus Niederösterreich, Burgenland, Steiermark und Oberösterreich kämpften um den Tagessieg.
Im ersten Durchgang hatten wir ein paar Probleme und die Zeit blieb bei 23,16 stehen.
Somit musste uns der 2. Durchgang geliegen um in den KO-Bewerb zu kommen. Mit einer Zeit von 17,13 gelang
uns ein guter Lauf. Diese Zeit reichte für den 6. Platz im Grunddurchgang und somit standen wir im Achtelfinale.
Im Achtelfinale konnten wir uns mit einer Zeit von 19,03 Sek. gegenüber Großfelgitsch mit 23,66 durchsetzen.
Im Viertelfinale bekamen wir es mit Kleinfranach zu tun. Ein kleiner Fehler zwang uns zum nachkuppeln.
Trotzdem konnten wir eine Zeit von 17,66 erarbeiten. Da Kleinfranach nur eine Zeit von 17,82 + 10 Fehlern
hatte, stiegen wir eine Runde auf.
Im Halbfinale erwischten wir einen sehr guten Lauf, mit einer Zeit von 16,63. Jedoch hatten wir ein offenes
Kupplungspaar, welches uns 20 Fehler bescherte. Unser Gegner aus Allerheiligen nutzte diesen Fehler mit
einer Zeit von 16,80 aus und somit standen wir "nur" im kleinen Finale.
Im kleinen Finale gelang uns wieder ein guter Lauf mit einer Zeit von 17,51 aber wir bekamen für eine
"Unwirksam angelegte Saugschlauchleine" 10 Fehlerpunkte dazu. Auch St. Nikolai im Sausal hatte Probleme
und stoppte die Uhr bei 22,22 Sek. + 20 Fehler, was uns den 3. Platz einbrachte.
Im Finale ging der Veranstalter, die FF Allerheiligen als Sieger hervor.
Wir möchten an dieser Stelle der FF Allerheiligen zum Sieg und zum großartigen Bewerb gratulieren!
Ein weiterer Bericht und Fotos ist auf der Seite des BFVs Leibnitz zu finden ...
Noch ein Bericht und Fotos ist auf der Seite der FF Allerheiligen/Wildon zu finden ...
Bilder sind in der Galerie zu finden ... (Bildquelle: OBI d. V. Max Schitter - BFV Leibnitz)