Nachrichten

Kuppelcup in Falkenstein 2025

Am Samstag, dem 15. März 2025 fand der Kuppelcup in Falkenstein statt.
Nach ca. 5 Jahren Pause versuchten 5 Feuerwehrmänner der FF Hochneukirchen
wieder ihr "Glück" und machten beim Bewerb mit.
Das Training hat sich bezahlt gemacht und sie konnten mit einem
verdienten 2ten Platz den Wettkampf beenden.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_20250315_Kuppelcup_Falkenstein.jpg

Hendlschnapsen 2025

Am Samstag, dem 15. März 2025 fand das alljährliche Hendlschnapsen der FF Hochneukirchen im Feuerwehrhaus statt.
Die FF Hochneukirchen bedankt sich bei den zahlreichen Besuchern.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_20250315_Hendlschnapsen_2.jpgb_220_220_16777215_00_images_ff_20250315_Hendlschnapsen_1.jpg

EHLM Heißenberger Josef

In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser Kamerad EHLM Heißenberger Josef am Donnerstag,
dem 06. März 2025 verstorben ist.
 
Kamerad Heißenberger Josef trat am 17. Jänner 1965 der Freiwilligen Feuerwehr Hochneukirchen bei, wo er
seine Aufgaben immer gewissenhaft ausübte.

Ausgezeichnet wurde er mit dem Ehrenzeichen für 50 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem
Gebiete des Feuerwehrwesens und mit dem Verdienstzeichen NÖ LFV 3. Klasse in Bronze.
 
Für seine Tätigkeit bei der Feuerwehr danken wir ihm und wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten.

Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_20250306_Pate_Josef_Heissenberger.jpg

ELM Riegler Johann verstorben

In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser Kamerad ELM Riegler Johann am Sonntag,
dem 16. Februar 2025 verstorben ist.
 
Kamerad Riegler Johann trat am 16. Februar 1950 der Freiwilligen Feuerwehr Hochneukirchen bei, wo er
seine Aufgaben immer gewissenhaft ausübte.

Ausgezeichnet wurde er mit dem Ehrenzeichen für 70 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem
Gebiete des Feuerwehrwesens.
 
Für seine Tätigkeit bei der Feuerwehr danken wir ihm und wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten.

Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_20250216_Pate_Johann_Riegler.jpg

ELM Johann Heissenberge verstorben

In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser Kamerad ELM Heissenberger Johann am Freitag,
dem 31. Jänner 2025 verstorben ist.
 
Kamerad Heissenberger Johann trat am 12. Dezember 1954 der Freiwilligen Feuerwehr Hochneukirchen bei, wo er
seine Aufgaben immer gewissenhaft ausübte.

Ausgezeichnet wurde er mit dem Ehrenzeichen für 70 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem
Gebiete des Feuerwehrwesens.
 
Für seine Tätigkeit bei der Feuerwehr danken wir ihm und wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten.

Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_20250131_Pate_Johann_Heissenberger.jpg

Jahreshauptversammlung 2025

Am Sonntag, dem 12. Jänner 2025 fand im Gasthaus "s'Hutwisch" die jährliche Hauptversammlung
der FF Hochneukirchen statt.

Neben den Berichten des Kommandanten, des Kommandantenstellvertreter, der Sachbearbeiter, sowie dem
Kassabericht, richtete auch Bürgermeister Ing. Thomas Heissenberger einige Worte an die Kameraden.
 
Im Anschluss wurden die Beförderungen bzw. Auszeichnungen überreicht.
 
Die Kameraden PFM Gamperl Julia, PFM Planker Marcel und PFM Wanecek Franziska wurden angelobt.
 
Zum Feuerwehrmann wurde FM Wanecek Wolfgang befördert.
 
ELM Beisteiner Franz wurde in die Reserve überstellt.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.