Nachrichten
3. Platz beim Kuppelcup in Markt St. Martin
Am Samstag, dem 29. Oktober 2011 fand zum 12. Mal der Kuppelcup in Markt St. Martin statt.
25 Gruppen aus Niederösterreich, Burgenland, Steiermark kämpften um den Tagessieg.
Schon während der Vorbereitung auf diesen Kuppelcup wurde klar, dass die Mannschaft aufgrund diverser
Verletzungssorgen personell verändert werden musste. Das hieß für uns, dass ein 5. Mann einberufen
werden musste, der mit der WKG Hochneukirchen noch nie zusammen gearbeitet hatte.
An dieser Stelle - nochmals ein Dank an Christoph Milchrahm, durch dessen Engagement ein Antreten
der WKG Hochneukirchen erst möglich wurde.
Im ersten Durchgang gelang uns ein guter Lauf und die Zeit blieb bei 18,28 stehen.
Im zweiten Durchgang hatten wir ein paar Probleme und wir stoppten die Zeit bei 23,24.
Die Zeit aus dem 1. Durchgang reichte aber für den 9. Platz im Grunddurchgang und somit standen wir im Achtelfinale.
Im Achtelfinale gelang uns mit 17,81 Sek. ein guter Lauf, welcher uns den Aufstieg ins Viertelfinale verschaffte.
Im Viertelfinale gelang uns wieder ein guter Lauf und wir stoppten die Zeit bei 17,33 Sek.
Im Halbfinale hatten wir Pech, da unser Schlauchtruppführer mit dem Kupplungsschlüssel beim letzten
Kupplungspaar hängen blieb und daraufhin stürzte und den Kupplungsschlüssel verlor, konnten wir diesen
Lauf nur mit einer Zeit von 18,51 Sek. + 5 Fehlerpunkten beenden.
Diese Zeit reichte leider nicht um ins Finale aufzusteigen, jedoch reichte sie um den 3. Platz zu belegen.
Im Finale setzte sich die FF Thal, mit der Tagesbestzeit von 15,19 gegenüber der FF Falkenstein durch. Herzliche Gratulation!
Bilder sind in der Galerie zu finden ...
25 Gruppen aus Niederösterreich, Burgenland, Steiermark kämpften um den Tagessieg.
Schon während der Vorbereitung auf diesen Kuppelcup wurde klar, dass die Mannschaft aufgrund diverser
Verletzungssorgen personell verändert werden musste. Das hieß für uns, dass ein 5. Mann einberufen
werden musste, der mit der WKG Hochneukirchen noch nie zusammen gearbeitet hatte.
An dieser Stelle - nochmals ein Dank an Christoph Milchrahm, durch dessen Engagement ein Antreten
der WKG Hochneukirchen erst möglich wurde.
Im ersten Durchgang gelang uns ein guter Lauf und die Zeit blieb bei 18,28 stehen.
Im zweiten Durchgang hatten wir ein paar Probleme und wir stoppten die Zeit bei 23,24.
Die Zeit aus dem 1. Durchgang reichte aber für den 9. Platz im Grunddurchgang und somit standen wir im Achtelfinale.
Im Achtelfinale gelang uns mit 17,81 Sek. ein guter Lauf, welcher uns den Aufstieg ins Viertelfinale verschaffte.
Im Viertelfinale gelang uns wieder ein guter Lauf und wir stoppten die Zeit bei 17,33 Sek.
Im Halbfinale hatten wir Pech, da unser Schlauchtruppführer mit dem Kupplungsschlüssel beim letzten
Kupplungspaar hängen blieb und daraufhin stürzte und den Kupplungsschlüssel verlor, konnten wir diesen
Lauf nur mit einer Zeit von 18,51 Sek. + 5 Fehlerpunkten beenden.
Diese Zeit reichte leider nicht um ins Finale aufzusteigen, jedoch reichte sie um den 3. Platz zu belegen.
Im Finale setzte sich die FF Thal, mit der Tagesbestzeit von 15,19 gegenüber der FF Falkenstein durch. Herzliche Gratulation!
Bilder sind in der Galerie zu finden ...