Übungen
Übung des 1. Zuges
Am Freitag, dem 4. Mai 2012 fand in Hattmannsdorf die Übung des 1. Zuges statt.
Beim Eintreffen des Tank Hochneukirchen beim Übungsszenario erkundete der Kommandant-Stellvertreter,
BI Fischer Andreas die Lage. Als erstes wurde mittels eines HD-Rohres die Brandbekämpfung begonnen.
Währenddessen baute das KLF eine Relaisleitung auf, um den Tank Hochneukirchen mit Löschwasser zu versorgen.
Nach etwa 1 Stunde wurde durch den Übungsleiter Übungsende gegeben.
Anschließend wurde bei der Übungsbesprechung über die positiven und negativen Vorkommnisse gesprochen.
Beim Eintreffen des Tank Hochneukirchen beim Übungsszenario erkundete der Kommandant-Stellvertreter,
BI Fischer Andreas die Lage. Als erstes wurde mittels eines HD-Rohres die Brandbekämpfung begonnen.
Währenddessen baute das KLF eine Relaisleitung auf, um den Tank Hochneukirchen mit Löschwasser zu versorgen.
Nach etwa 1 Stunde wurde durch den Übungsleiter Übungsende gegeben.
Anschließend wurde bei der Übungsbesprechung über die positiven und negativen Vorkommnisse gesprochen.