Einsätze

Brandeinsatz

Am Sonntag, dem 08. September 2013 wurde die FF Hochneukirchen gegen 02:45 Uhr von einer Privatperson zu einem
Brand eines Anhängers mit Strohballen beim Höhwirt gerufen.
 
Beim Eintreffen der FF Hochneukirchen stand der Anhänger bereits in Vollbrand und brannte komplett nieder.
Strohballenbrand 08.09.2013Strohballenbrand 08.09.2013
 
 
 

Brandeinsatz in Thomasberg

Am Samstag, dem 09. August 2013 wurde die FF Hochneukirchen und weitere Feuerwehren aus den Bezirken Neunkirchen
und Wiener Neustadt gegen 20:30 Uhr zu einem Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Thomasberg alarmiert.

Beim Eintreffen stand ein Großteil des Gebäudes bereits in Vollbrand.
Ein Übergreifen des Feuers auf das Wohngebäude und den angrenzenden Wald konnte verhindert werden.
Die im Stall befindlichen Tiere konnten rechtzeitig gerettet werden.

Waldbrand in Weikersdorf

Am Donnerstag, dem 08. August 2013 wurde die FF Hochneukirchen gegen 20:00 Uhr mit dem 2. Zug
der 21. KHD-Bereitschaft zur Bekämpfung des Waldbrandes in Weikersdorf angefordert.
 
Der 2. Zug der 21. KHD-Bereitschaft löste die bisher eingesetzten Kräfte ab und löschte in weiterer Folge
die zahlreich auftretenden Glutnester mit Kübelspritzen, Löschrucksäcken und mehreren Rohren ab.
Der 2. Zug stand die ganze Nacht im Einsatz, bis die Mannschaft wiederum in den Morgenstunden abgelöst wurde.
 

Auspumparbeiten

Am Ostersonntag, dem 31. März 2013 wurde die FF Hochneukirchen gegen 20:30 Uhr von einer Privatperson zu einer
Technischen Hilfeleistung nach Hattmanndorf gerufen.
 
Aufgrund eines Wasserrohrbruchs stand ein Keller unter Wasser, welcher von der FF Hochneukirchen ausgepumpt wurde.
Nach rund 2 1/2 Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
Auspumparbeiten 31.03.2013Auspumparbeiten 31.03.2013

Fahrzeugbergung

Am Freitag, dem 15. März 2013 wurde die FF Hochneukirchen gegen 17:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf
der Landstraße L146 im Bereich der Hutwischauffahrt gerufen.

Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Fahrzeug von der Straße ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach
zwischen zwei Bäumen hängen. Zum Glück wurde dabei keiner verletzt.
 
Die FF Hochneukirchen führte die Bergung des Fahrzeuges durch und stellte dieses gesichert ab.
Nach rund 1 Stunde konnte die FF Hochneukirchen wieder einrücken.