Kuppelcup in Aschau
Am Samstag, dem 12. März 2011 fand zum 7. Mal der Dreiländer-Kuppelcup in Aschau statt.
56 Gruppen aus Niederösterreich, Burgenland, Steiermark und Oberösterreich kämpften um den Tagessieg.
Im ersten Durchgang lief es bei der Wettkampfgruppe Hochneukirchen leider gar nicht gut.
Nach ein paar Problemen blieb die Zeit bei 21,76 stehen und so mussten wir mit voller Konzentration in den
zweiten Durchgang gehen. Mit einer Zeit von 17,56 ging uns dieser Lauf auf und somit legten wir eine gute Zeit
für die noch kommenden Gruppen vor. Schlussendlich reichte diese Zeit für den 3. Platz im Grunddurchgang
und somit standen wir im Achtelfinale.
Hochneukirchen bekam als Gegner der besten 16 Mannschaften Schreibersdorf II zugeteilt.
In einem bis auf das Ansaugen guten Lauf schafften wir mit 20,00 Sek. und etwas Glück den Sieg über unseren
Gegner und deren Ergebnis von 21,31+10 Fehlern.
Im Viertelfinale bekamen wir es mit Karl zu tun. Wir hatten aber leider kleine Probleme und saugten schließlich
mit 18,61 an, doch unser Gegner war ein wenig schneller und stieg mit 17,32 in die nächste Runde auf.
Aufgrund der besten Zeit der Verlierer im Viertelfinale belegten wir den 5. Platz.
Im Finale ging die FF Falkenstein als Sieger hervor. Herzliche Gratulation an dieser Stelle!
Bilder sind in der Galerie zu finden ...
56 Gruppen aus Niederösterreich, Burgenland, Steiermark und Oberösterreich kämpften um den Tagessieg.
Im ersten Durchgang lief es bei der Wettkampfgruppe Hochneukirchen leider gar nicht gut.
Nach ein paar Problemen blieb die Zeit bei 21,76 stehen und so mussten wir mit voller Konzentration in den
zweiten Durchgang gehen. Mit einer Zeit von 17,56 ging uns dieser Lauf auf und somit legten wir eine gute Zeit
für die noch kommenden Gruppen vor. Schlussendlich reichte diese Zeit für den 3. Platz im Grunddurchgang
und somit standen wir im Achtelfinale.
Hochneukirchen bekam als Gegner der besten 16 Mannschaften Schreibersdorf II zugeteilt.
In einem bis auf das Ansaugen guten Lauf schafften wir mit 20,00 Sek. und etwas Glück den Sieg über unseren
Gegner und deren Ergebnis von 21,31+10 Fehlern.
Im Viertelfinale bekamen wir es mit Karl zu tun. Wir hatten aber leider kleine Probleme und saugten schließlich
mit 18,61 an, doch unser Gegner war ein wenig schneller und stieg mit 17,32 in die nächste Runde auf.
Aufgrund der besten Zeit der Verlierer im Viertelfinale belegten wir den 5. Platz.
Im Finale ging die FF Falkenstein als Sieger hervor. Herzliche Gratulation an dieser Stelle!
Bilder sind in der Galerie zu finden ...