Nachrichten

Gratulation zum 50. Geburtstag

Am Samstag, dem 10. November 2011 gratulierte das Kommando LM Karner Erich zum 50. Geburtstag.
Das Kommando überreichte ein Präsent und gratulierte recht herzlich.

Auch die FF Hochneukirchen wünscht alles Gute und Gesundheit für die Zukunft.
50.Geburtstag Karner Erich

Gratulation zum 80. Geburtstag

Am Samstag, dem 22. Oktober 2011 gratulierte das Kommando ELM Riegler Johann zum 80. Geburtstag.
Das Kommando überreichte ein Präsent und gratulierte recht herzlich.

Auch die FF Hochneukirchen wünscht alles Gute und Gesundheit für die Zukunft.
80.Geburtstag Riegler Johann80.Geburtstag Riegler Johann80.Geburtstag Riegler Johann

3. Platz beim Kuppelcup in Markt St. Martin

Am Samstag, dem 29. Oktober 2011 fand zum 12. Mal der Kuppelcup in Markt St. Martin statt.
25 Gruppen aus Niederösterreich, Burgenland, Steiermark kämpften um den Tagessieg.

Schon während der Vorbereitung auf diesen Kuppelcup wurde klar, dass die Mannschaft aufgrund diverser
Verletzungssorgen personell verändert werden musste. Das hieß für uns, dass ein 5. Mann einberufen
werden musste, der mit der WKG Hochneukirchen noch nie zusammen gearbeitet hatte.
An dieser Stelle - nochmals ein Dank an Christoph Milchrahm, durch dessen Engagement ein Antreten
der WKG Hochneukirchen erst möglich wurde.

Im ersten Durchgang gelang uns ein guter Lauf und die Zeit blieb bei 18,28 stehen.
Im zweiten Durchgang hatten wir ein paar Probleme und wir stoppten die Zeit bei 23,24.
Die Zeit aus dem 1. Durchgang reichte aber für den 9. Platz im Grunddurchgang und somit standen wir im Achtelfinale.

Im Achtelfinale gelang uns mit 17,81 Sek. ein guter Lauf, welcher uns den Aufstieg ins Viertelfinale verschaffte.

Im Viertelfinale gelang uns wieder ein guter Lauf und wir stoppten die Zeit bei 17,33 Sek.

Im Halbfinale hatten wir Pech, da unser Schlauchtruppführer mit dem Kupplungsschlüssel beim letzten
Kupplungspaar hängen blieb und daraufhin stürzte und den Kupplungsschlüssel verlor, konnten wir diesen
Lauf nur mit einer Zeit von 18,51 Sek. + 5 Fehlerpunkten beenden.
Diese Zeit reichte leider nicht um ins Finale aufzusteigen, jedoch reichte sie um den 3. Platz zu belegen.

Im Finale setzte sich die FF Thal, mit der Tagesbestzeit von 15,19 gegenüber der FF Falkenstein durch. Herzliche Gratulation!

Bilder sind in der Galerie zu finden ...

Gemütlicher Abend für alle Helfer des Feuerwehrfestes

Am Samstag, dem 08. Oktober 2011 bedankte sich das Kommando der FF Hochneukirchen bei allen Helferinnen
und Helfern des heuerigen Feuerwehrfestes mit Speis und Trank im Feuerwehrhaus.

Bei dieser Gelgenheit durften wir die Kameraden der FF Unterkohlstätten in unserer Mitte begrüßen.
Die Besucherdelegation mit Kommandant OBI Christian Pinzker an der Spitze hat uns die Trophäe zum Geschriebenstein-Cup, die von unserer Wettkampfgruppe vor 2 Wochen gewonnen wurde,
frisch graviert vorbeigebracht.  Herzlichen Dank!
Gemütlicher Abend 08.10.2011Gemütlicher Abend 08.10.2011

Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Kirchschlag in Krumbach

Beim Abschnittsfeuerwehrtag am 08. Oktober 2011 dankte Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Rudolf Freiler ,
Abg. z. NÖ Landtag Franz Rennhofer und Bezirkshauptmann HR Mag. Andreas Strobl allen Feuerwehren des Abschnittes für ihre Arbeit.

Folgende Kameraden der FF Hochneukirchen wurden dabei für ihre verdienstvolle Tätigkeiten ausgezeichnet:

Ehrenzeichen für 25 Jahre Tätigkeit im Feuerwehrwesen: V Kager Manfred, OLM Kornfeld Ernst
und LM Edelhofer Leander
Ehrenzeichen für 50 Jahre Tätigkeit im Feuerwehrwesen: EHBM Heissenberger Alois
Ehrenzeichen für 60 Jahre Tätigkeit im Feuerwehrwesen: ELM Riegler Johann
Verdienstzeichen NÖ LFV 3. Klasse in Bronze: BI Fischer Andreas

Die FF Hochneukirchen gratuliert dazu recht herzlich!

Ein detailierter Bericht und Fotos sind auf der Seite des BFKDOs Wiener Neustadt zu finden ...

1. Platz beim 5. Geschriebensteincup in Unterkohlstätten

Am Samstag, dem 24. September 2011 fand zum 5. Mal der Kuppelcup in Unterkohlstätten statt.
26 Gruppen aus Niederösterreich, Burgenland, Steiermark kämpften um den Tagessieg.

Im ersten Durchgang gelang uns ein guter Lauf und die Zeit blieb bei 18,47 stehen.
Im 2. Durchgang lief es für uns noch besser und wir stoppten die Zeit bei 17,48.
Diese Zeit reichte für den 3. Platz im Grunddurchgang und somit standen wir im Achtelfinale.

Im Achtelfinale erwischten wir keinen guten Lauf, wir mussten 3 mal nachkuppeln und somit
konnten wir nur eine Zeit von 21,01 Sek. erarbeiten.
Zum Glück reichte diese Zeit gerade noch um in die nächste Runde aufzusteigen.

Im Viertelfinale lief es wieder besser und wir stoppten die Zeit bei 16,94 Sek.

Im Halbfinale erwischten wir einen guten Lauf, mit einer Zeit von 17,01 sek.

Mit dieser Zeit standen wir im Finale und mussten gegen die Kameraden aus Lembach antreten.
Im Finale gelang uns ein sehr guter Lauf, mit einer Zeit von 16,54 Sek.
Diese Zeit brachte uns den Tagessieg.

Bilder sind in der Galerie zu finden ...

Weitere Bilder und die Ergebnislisten sind auf der Seite des Geschriebensteincups zu finden ...