Nachrichten

Gratulation zum 50. Geburtstag

Am Samstag, dem 02. Mai 2009 gratulierte das Kommando LM Beisteiner Franz zum 50. Geburtstag.
Das Kommando überreichte ein kleines Präsent und gratulierte recht herzlich.

Auch die FF Hochneukirchen wünscht Beisteiner Franz alles Gute und Gesundheit für die Zukunft.
50. Geburtstag Beisteiner Franz50. Geburtstag Beisteiner Franz

Atemschutzlehrgang in Piesting und Waldegg

Von 25. - 26. April 2009 fand der Atemschutzgeräteträgerlehrgang des Bezirkes Wr. Neustadt in Piesting
(Theorieausbildung) bzw. Waldegg (Praktischer Teil) statt.

Am ersten Tag wurde den Auszubildendenhauptsächlich die Theorie und die Gerätekunde vermittelt.
Am zweiten Tag ging es zur praktischen Ausbildung aufs Übungsgelände des Steinbruches nach Dürnbach.
Hier konnte auf den Stationen Kurzüberprüfung und Ausrüsten, Überwinden von Hindernissen, Abseilen,
Gefahren im Innenangriff, Leitersteigen und Selbstrettung das Gelernte unter Übungsbedingungen
umgesetzt werden. 

Zum Abschluss mussten die Teilnehmer eine schriftliche und praktische Prüfung absolvieren.

Die FF Hochneukirchen gratuliert den Kameraden FM Binder Alexander, FM Forthuber Evelin
und FM Karner Andreas zum bestandenen Atemschutzgeräteträgerlehrgang!

Ein detaillierter Bericht und Bilder sind auf der Seite des BFKDO Wiener Neustadts zu finden ...

Abschlussmodul Truppmann

Am Freitag, dem 03. April 2009 fand in Krumbach das erste "Abschlussmodul Truppmann“ im Bezirk
Wiener Neustadt statt.

Die Teilnehmer mussten eine mündliche Prüfung mit folgenden Inhalt ablegen: Fragen aus dem Fragenkatalog,
die Aufgaben der Löschgruppe bzw. Technischen Gruppe und Knotenkunde.

Die FF Hochneukirchen gratuliert den Kameraden PFM Beiglböck Rene,  PFM Edelhofer Manuel, PFM Kager Katrin,
PFM Prandstötter Manuel und PFM Prandstötter Markus zum bestandenen "Abschlussmodul Truppmann"!

Ein detaillierter Bericht und Bilder sind auf der Seite des BFKDO Wiener Neustadt zu finden ...

Gratulation zum 80. Geburtstag

Am Montag, dem 9. März 2009 feierte unser Mitglied ELM Wieser Rupert seinen 80. Geburtstag. 
Das Kommando überreichte ein kleines Präsent und gratulierte recht herzlich.

Auch die FF Hochneukirchen wünscht Wieser Rupert alles Gute und Gesundheit für die Zukunft. 
80. Geburtstag Wieser Rupert

Hendlschnapsen

Am Samstag, dem 28. Februar 2009 fand das alljährliche Hendlschnapsen der FF Hochneukirchen
im Feuerwehrhaus statt. Zahlreiche Kameraden unserer Nachbarwehren folgten unserer Einladung.
Ein Dankeschön an alle Besucher!

Bilder sind in der Galerie zu finden ...

Grundausbildung Funk in Hochneukirchen

Am Samstag, dem 31.Jänner 2009 fand im Feuerwehrhaus der FF Hochneukirchen die
Grundausbildungim Bereich Funk statt.

Dazu fanden sich die Auszubildenden aus dem Unterabschnitts 3 des Abschnittes Kirchschlag
(Bad Schönau, Gschaidt, Krumbach, Maltern, Weisses Kreuz und Hochneukirchen) im Feuerwehrhaus ein.

Zuerst wurde der theoretische Teil durchgenommen und anschließend wurden
einige Funkgespräche untereinander geführt.

Bilder sind in der Galerie zu finden ...