Am Sonntag, dem 21. Juni 2015 lud die FF Hochneukirchen zur 120 Jahr Feier ins Zelt beim Feuerwehrhaus Hochneukirchen.
Zahlreiche Feuerwehren und Ehrengäste stellten sich zu diesem Festakt ein.
Die Festmesse wurde durch unseren Pfarrer Konsistorialrat Alois Glatzl in der Pfarrkirche gefeiert.
Nach der Messe erfolgte ein Festzug von der Pfarrkirche zum Feuerwehrhaus, wo mit dem Festakt begonnen wurde.
Kommandant OBI Willibald Kader freute sich die zahlreichen Gäste begrüßen zu dürfen.
Darunter den Landtagsabgeordneten Ing. Franz Rennhofer, Bürgermeister Ing. Thomas Heissenberger,
Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Dipl.Ing. (FH) Rudolf Freiler, Unterabschnittsfeuerwehrkommandant HBI Herbert Seiberl,
Bezirksfeuerwehrinspektor aus Oberwart BR Fürst Adolf, Gemeindearzt Dr. Anton Wanecek, Feuerwehrarzt Dr. Manfred Tymciw
und die Fahrzeugpatinnen Gabriela Diewald, Anna Parrer und Friederike Ungerböck, sowie 90 Kameraden der Nachbarfeuerwehren.
In seiner Ansprache präsentierte Kdt. Kader die Festschrift, in welcher die Geschichte der FF Hochneukirchen festgehalten wurde.
Bürgermeister Ing. Thomas Heissenberger gratulierte der FF Hochneukirchen zum 120. Geburtstag und dankte für die
ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt.
Landtagsabgeordneter Ing. Franz Rennhofer gratulierte ebenfalls zum 120-jährigen Gründungsfest und überbrachte die
Glückwünsche von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll.
Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Dipl.Ing. (FH) Rudolf Freiler gratulierte in seiner Festrede zum Jubiläum und ernannte
im Namen des Landesfeuerwehrkommandos Gemeindearzt Dr. Anton Wanecek zum Feuerwehrarzt und dankte im Namen
des Landes Niederösterreich und des Landesfeuerwehrkommandos der FF Hochneukirchen, für die "Eis-Einsätze" im
Dezember 2014 und überreichte Kommandant Willi Kader eine Ehrenurkunde.
Im Anschluss wurde beim Frühschoppen mit dem Musikverein Hochneukirchen im Festzelt gefeiert.
Am Nachmittag spielte die Gruppe "SoundWechsel" und sorgte für Stimmung beim Festausklang.
Unsere kleinen Gäste konnten sich in der Luftburg austoben oder sich beim Kinderschminken lustige Motive aufmalen lassen.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei den zahlreichen Besuchern und den Glückwünschen bedanken.
Bilder sind in der Galerie zu finden ...