Nachrichten

Volksschule zu Besuch

Am Montag, dem 14. Mai 2018 war die 3. Klasse der Volksschule Hochneukirchen zu Besuch im Feuerwehrhaus.
Den Kindern wurden die Aufgaben und die Ausrüstung der Feuerwehr erklärt bzw. gezeigt.

Bilder sind in der Galerie zu finden.

Floriani-Kirchgang

Am Sonntag, dem 29. April 2018 fanden sich die Kameraden der FF Hochneukirchen und der FF Maltern ein, um
gemeinsam mit der Musikkapelle Hochneukirchen den traditionellen Floriani-Sonntag zu feiern.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_20180429_Floriani_Kirchgang-1.jpgb_220_220_16777215_00_images_ff_20180429_Floriani_Kirchgang-2.jpg

Abschnittsfeuerwehrtag in Krumbach

Am Samstag, dem 07. April 2018 fand der Abschnittsfeuerwehrtag in Krumbach statt.
Bei der Veranstaltung wurden den Kameraden des Abschnittes Kirchschlag die verdienten Ehrungen
und Auszeichnungen überreicht.
 
Folgende Kameraden der FF Hochneukirchen wurden dabei für ihre verdienstvollen Tätigkeiten ausgezeichnet:
 
Ehrenzeichen für 25 Jahre Tätigkeit im Feuerwehrwesen: LM Beiglböck Christian und OBM Fischer Andreas
Ehrenzeichen für 50 Jahre Tätigkeit im Feuerwehrwesen: EHBM Osterbauer Johann
 
Die FF Hochneukirchen gratuliert dazu recht herzlich!
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

Ausbildungsprüfung Atemschutz

Am Sonntag, dem 04. März 2018 absolvierten 8 Kameraden der FF Hochneukirchen die Ausbildungsprüfung
Atemschutz in Bronze im Feuerwehrhaus Hochneukirchen.
 
Der Trupp besteht aus einem Gruppenkommandanten, einem Atemschutztruppführer und zwei Atemschutztruppmännern.
Es müssen insgesamt 4 Stationen bestanden werden.
 
1. Station: Ausrüsten im Fahrzeug
2. Station: Personensuche
3. Station: Löschangriff über Hindernisstrecke
4. Station: Geräteversorgung
 
Die Feuerwehr Hochneukirchen darf folgenden Mitgliedern zur bestandenen Ausbildungsprüfung gratulieren:
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

1. Platz beim Kuppelcup in Frankenau

Am Samstag, dem 03. März 2018 fand in Frankenau der 9. Kuppelkup statt.
 
Die Wettkampfgruppe Hochneukirchen erreichte in Bronze mit den Zeiten von 17,15 und 15,66 Sekunden den 1. Platz.
In Silber hatten sie die Zeiten 19,10 und 17,13 Sekunden und erreichten somit ebenfalls den 1. Platz.
Mit 14,90 Sekunden waren sie an diesem Tag auch die Gruppe mit der schnellsten Zeit und konnten somit
einen dritten Sieg nach Hause holen.

Hendl- und Wurstschnapsen

Am Samstag, dem 17. Februar 2018 fand das alljährliche Hendlschnapsen der FF Hochneukirchen im Feuerwehrhaus statt.
Heuer konnten sich die Gewinner zum ersten Mal zwischen einem Hendl oder eine Stange Wurst entscheiden.
Die FF Hochneukirchen bedankt sich bei den zahlreichen Besuchern!
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_180217_Hendlschnapsen.jpgb_220_220_16777215_00_images_ff_180217_Hendlschnapsen_3.jpg