Nachrichten

Infoabend NÖ Feuerwehr Basiswissen

Am Freitag, dem 16. Februar 2018 fand im Festsaal Hochneukirchen ein Infoabend für alle Feuerwehren
des Unterabschnittes Kirchschlag statt.
Es ging um die Änderungen der neuen Basisausbildung für alle neuen Feuerwehrmitglieder.
Zahlreiche Kameraden folgten der Einladung.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_180216_Infoabend_Basiswissen.jpg

UDC Highlanders Clublokal

Am Freitag, dem 12. Jänner 2018 durfte die FF Hochneukirchen ihre neuen "Mitbewohner" im
Feuerwehrhaus begrüßen. Der Dartverein UDC Highlanders Hochneukirchen veranstaltete sein erstes Tunier
im neuen Clublokal, welches sich im ersten Stock des Feuerwehrhauses befindet.
 
Die Feuerwehr freut sich auf ein gutes "Zusammenwohnen" und wünscht viel Glück bei allen
zukünftigen Tunieren.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_180112_Darttunier.jpg

Feuerwehrball 2018

Am Samstag, dem 06. Jänner 2018 fand unser traditioneller Feuerwehrball im Festsaal in Hochneukirchen statt.
Zahleiche Kameradinnen und Kameraden unserer Nachbarwehren, sowie Privatpersonen folgten unserer Einladung.
 
Für eine tolle Stimmung und eine rauschende Ballnacht sorgten die "Tränktörl Musikanten". Kulinarisch
wurden wir von der Konditorei Beiglböck verwöhnt.
 
Ein großes Dankeschön an alle, die uns Tombolapreise zur Verfügung gestellt haben.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

Jahreshauptversammlung 2017

Am Freitag, dem 08. Dezember 2017 fand im Festsall die jährliche Hauptversammlung der FF Hochneukirchen statt.
 
Neben den Berichten des Kommandanten, des Kommandantenstellvertreter, der Sachbearbeiter, sowie dem
Kassabericht, richtete auch Bürgermeister Ing. Thomas Heissenberger einige Worte an die Kameraden.
 
Im Anschluss wurden die Beförderungen bzw. Auszeichnungen überreicht.
 
Zum Feuerwehrmann wurden FM Heissenberger Sandra und FM Honigschnabel Jessica befördert.
Zum Oberbrandmeister wurde OBM Fischer Andreas befördert.
Zum Hauptfeuerwehrmann wurde HFM Pinter Thomas befördert.
 
LM Ulrich Thomas wurde nochmals offiziell zur Überreichung des Ehrenabzeichens für 25 Jahre Tätigkeit im
Feuerwehrwesen gratuliert.
 
Dieses Jahr richtete auch der ÖKB das Wort an die Kameraden der FF Hochneukirchen und bedankte sich
für die Unterstützung im verganangen Jahr und überreichte der FF Hochneukirchen ein Spende.
EV Kager Manfred erhielt das Verdienstabzeichen in Silber des Kameradschaftsbundes.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

ELM Ritter Franz verstorben

In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser Kamerad ELM Ritter Franz.
am Donnerstag, dem 26. Oktober 2017 unerwartet verstorben ist.

Kamerad Rtter Franz trat am 01. Jänner 1977 der Freiwilligen Feuerwehr Hochneukirchen bei,
wo er seinen Dienst immer gewissenhaft ausübte. Ausgezeichnet wurde er mit dem Ehrenzeichen
für 40-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehrwesens.

Für seine Tätigkeit bei der Feuerwehr danken wir ihm und wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten.

Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_171060_Parte_Ritter_Franz.jpg

Volksschule zu Besuch

Am Freitag, dem 13. Oktober 2017 war die 3. und 4. Klasse der Volksschule Hochneukirchen zu Besuch im Feuerwehrhaus.
Den Kindern wurden die Aufgaben und die Ausrüstung der Feuerwehr erklärt bzw. gezeigt. Zum Abschluss gab es noch eine
kleine Jause für die Schüler.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.