Nachrichten

Gratulation zur Hochzeit

Am Samstag, dem 27. Mai 2017 heiratete LM Prandstötter Markus seine Elke.
Aus diesem Grund stellte sich das Kommando der FF Hochneukirchen ein um den Beiden zu gratulieren.

Auch die FF Hochneukirchen wünscht dem Ehepaar alles Liebe und Gute für die gemeinsame Zukunft.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_170527_Hochzeit-Prandsttter_Markus_und_Elke_2.jpgb_220_220_16777215_00_images_ff_170527_Hochzeit-Prandsttter_Markus_und_Elke.JPG

Feuerwehrfest

Am Sonntag, dem 21. Mai 2017 fand unser alljähliches Feuerwehrfest im Zelt beim Feuerwehrhaus Hochneukirchen statt.
 
Nach der Feuerwehrmesse in der Pfarrkirche unterhielt der Musikverein Hochneukirchen die Gäste beim traditionellen
Frühshoppen. Am Nachmittag spielte die Gruppe "AUFG'SPÜT" und sorgte für Stimmung beim Festausklang.
 
Unsere kleinen Gäste konnten sich in der Luftburg und beim Kinderschminken austoben.
 
Ebenfalls am Nachmittag wurde die Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz" in Bronze durchgeführt.
 
Zuerst wurden die Erste Hilfe überprüft danach wurde die Gerätekunde abgefragt,
das heißt alle Teilnehmer mussten am geschlossenen Fahrzeug zwei Geräte zeigen und erklären.
Zuletzt kam der praktische Teil. Das richtige Absichern der Straße und des Unfallfahrzeuges, und der Aufbau
des Hydraulischen Rettungssatzes und natürlich die Bedienung von diesem.
 
Die FF-Hochneukirchen gratuliert den folgenden Kameraden zur Bestandenen Prüfung "Technischer Einsatz" in Bronze:
 
 
Wir möchten uns an dieser Stelle bei dem Bewerterteam und den zahlreichen Besuchern bedanken.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

Floriani-Kirchgang

Am Sonntag, dem 14. Mai 2017 fanden sich die Kameraden der FF Hochneukirchen und der FF Maltern ein, um
gemeinsam mit der Musikkapelle Hochneukirchen den traditionellen Floriani-Sonntag zu feiern.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_170514_Floriani_Kirchgang.jpgb_220_220_16777215_00_images_ff_170514_Floriani_Kirchgang_2.jpg

1. Platz beim Kuppelcup in Baumgarten

Am Samstag, dem 1. April 2017 trat die Wettkampfgruppe Hochneukirchen beim 10. Kuppelcup in Baumgarten an.
 
Im Grunddurchgang hatten sie eine Zeit von 15,54 und 22,82 Sekunden.
Im Achtelfinale erreichten sie eine Zeit von 16,03 Sekunden.
Im Viertelfinale legten sie eine Zeit von 14,89 Sekunden hin.
Im Halbfinale erarbeiteten sie sich eine Zeit von 15,48 Sekunden.
 
Im Finale traten sie gegen Schäffern an. Mit einer Zeit von 17,09 trotz einmal Nachkuppeln konnten sie
sich gegen ihren Gegner durchsetzen und wurden somit Erster.
10. Kuppelcup Baumgarten
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Kuppelcup in Aschau

Am Samstag, den 11. März 2017 fand in Aschau der 13. Dreiländer Kuppelcup statt.
Die FF-Hochneukirchen war mit drei Gruppen vertreten.
 
Gruppe I erreichte mit einer Zeit von 26,21 sekunden den 18 Platz.
Gruppe II erreichte mit einer Zeit von 22,70 plus 20 Fehlerpunkten den 26 Platz.
Gruppe III erreichte den 6 Platz, nachdem sie von der Wettkampfgruppe Maltern
im 1/8 Finale mit einer Zeit von 18,83 sekunden geschlagen wurden.

Hendlschnapsen

Am Samstag, dem 11. März 2017 fand das alljährliche Hendlschnapsen der FF Hochneukirchen im Feuerwehrhaus statt.
Die FF Hochneukirchen bedankt sich bei den zahlreichen Besuchern!
 
Hendlschnapsen 2017 Hendlschnapsen 2017 Hendlschnapsen 2017