Nachrichten

Jahresabschluss der Feuerwehrjugend 2023

Am Samstag, dem 16. Dezember 2023 fand die letzte Jugendstunde für dieses Jahr statt.
Treffpunkt war um 14:30 Uhr im Feuerwehrhaus. Zuerst gab es einen Zwischenstopp beim McDonalds in Oberwart
und danach sahen sich die Kids mit den Jugendbetreuern einen Film im Kino an.
 
Es war ein tolles Jahr mit vielen spannenden und lehrreichen Stunden.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_20231216_Kinobesuch_Jugend.jpg

Erprobung und Erprobungsspiel der Feuerwehrjugend

Am Montag, dem 11 Dezember 2023 fand für die Kids der Feuerwehrjugend Hochneukirchen im Feuerwehrhaus
die Erprobung bzw. das Erprobungsspiel statt.
 
Die Kinder mussten einen Fragebogen richtig beantworten, Geräte im eigenen Tank bei geschlossenen Türen
zeigen und erklären. Die Jüngeren hatten noch die richtige Adjustierung der Feuerwehr zu lernen und die älteren
Kinder mussten im Team eine Löschleitung richtig aufbauen und besetzen. Wasserentnahmestellen mussten richtig
erklärt werden und welche Geräte dazu benötigt werden.
Und zum Schluss mussten die Kinder zeigen, dass sie mit den Kleinlöschgeräten umgehen können.

Nach ca. 2 Stunden war dann alles vorbei und die FF Hochneukirchen darf allen zur bestandenen Prüfung gratulieren.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_20231211_Erprobung.jpg

Fertigkeitsabzeichen "Sicher zu Wasser und am Land" 2023

Am Samstag, dem 21. Oktober 2023 fand in Haschendorf das Fertigkeitsabzeichen "Sicher zu Wasser und am Land"
für die Feuerwehrjugend statt.
Der Bewerb fing um 13 Uhr an. Die Kinder mussten folgende 6 Stationen meistern:
 
1. Station: Testblatt
2. Station: Erste Hilfe
3. Station: Knotenkunde
4. Station: das richtige Absichern einer Unfallstelle
5. Station: das Lösen eines Puzzles mit dem Thema Feuerwehrzille
6. Station: Zielwerfen mit einem Rettungsring
 
Zwischen den einzelnen Stationen waren auch "Spielstationen" eingebaut, wo die Kinder
ihre Geschicklichkeit und Zusammenarbeit beweisen konnten.
 
Die FF Hochneukirchen darf allen 11 Jugendfeuerwehrmännern zur bestandenen Prüfung gratulieren.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

Mulatschak 2023

Am Samstag, dem 23. September 2023 lud das Kommando der FF Hochneukirchen alle Feuerwehrkameraden
und Helfer mit Familie zum traditionellen Mulatschak ein.
Die geplante Wanderung musste leider wegen des schlechten Wetters abgesagt werden.
 
Danke an alle Helferinnen und Helfer, welche die Feuerwehr das ganze Jahr über unterstützen.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_20230923_Mulatschak_2.jpg
b_220_220_16777215_00_images_ff_20230923_Mulatschak_1.jpg

Nassbewerb in Maltern 2023

Am Samstag, dem 05. August 2023 fand der Nassbewerb der FF Maltern statt.
 
Die Wettkampfgruppe der FF Hochneukirchen erreichte den 9. Platz.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_20230805_Nassbewerb_Maltern.jpg
 
 

Erprobungsspiel und Erprobung der Feuerwehrjungend

Am Montag, dem 26 Juni 2023 fand für die Kids der Feuerwehrjugend Hochneukirchen im Feuerwehrhaus
die Erprobung bzw. das Erprobungsspiel statt.
 
Die Kinder mussten einen Fragebogen richtig beantworten, Geräte im eigenen Tank bei geschlossenen Türen
zeigen und erklären. Die Jüngeren hatten noch die richtige Adjustierung der Feuerwehr zu lernen und die älteren
Kinder mussten im Team eine Löschleitung richtig aufbauen und besetzen. Wasserentnahmestellen mussten richtig
erklärt werden und welche Geräte dazu benötigt werden.
Und zum Schluss mussten die Kinder zeigen, dass sie mit den Kleinlöschgeräten umgehen können.
 
Nach ca. 2 Stunden war dann alles vorbei und die FF Hochneukirchen darf allen zur bestandenen Prüfung gratulieren.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.