2. Platz beim Kuppelcup in Frankenau
Am Samstag, dem 03. März 2012 fand zum 3. Mal der Kuppelcup in Frankenau statt.
40 Gruppen aus Niederösterreich, Burgenland, Steiermark und Oberösterreich kämpften um den Tagessieg.
Dieser Bewerb wurde in 3 Wertungsklassen durchgeführt: Einzelwertung in Bronze, Einzelwertung in Silber
und der Kampf um den Tagessieg in einem KO-Duell.
Bronzebewerb:
Im ersten Durchgang gelang uns ein guter Lauf und die Zeit blieb bei 16,46 stehen.
Im zweiten Durchgang lief es für uns noch besser und wir stoppten die Zeit bei 15,41.
Die Zeit aus dem 2. Durchgang brachte uns den 2. Platz im Bewerb Bronze.
Silberbewerb:
Im Bewerb Silber gelang es uns nicht an die Leistung aus dem Bronze-Durchgang anzuschließen.
Im ersten Durchgang gelang uns mit einer Zeit von 21,27 kein schlechter Lauf jedoch schlichen sich
20 Fehlerpunkte ein. Im zweiten Durchgang sollte es uns nicht besser ergehen, wir stoppten die Uhr bei
23,04, doch wie schon im ersten Lauf konnten wir auch diesen Lauf nicht Fehlerfrei absovieren und kassierten
wieder 20 Fehlerpunkte.
Tagessieg:
Für die KO-Duelle qualifizierten sich die 8 schnellsten Zeiten des Tages.
Mit dem 2. Platz in Bronze schafften wir den Einzug in die KO-Phase und bekamen als Gegner Karl zugelost.
Uns gelang ein guter Lauf mit einer Zeit von 15,45. Da Karl nur eine Zeit von 19,94 + 10 Fehlern
hatte, stiegen wir eine Runde auf.
Im Halbfinale gelang uns, bis auf das Leinen anlegen ein guter Lauf und wir stoppten die Zeit bei 17,88 Sek.
Unser Gegner aus Hinterschiffl/OÖ zauberte jedoch eine 14,78 auf die Bahn.
Somit schieden wir aus dem Bewerb um den Tagessieg aus.
Im Finale um den Tagessieg setzte sich die Wettkampfgruppe aus Hinterschiffl knapp gegen Aigen durch.
Wir möchten an dieser Stelle der FF Aigen(Bronze), FF Klingenbach(Silber) und der der FF Hinterschiffl(Tagessieg)
zum Sieg gratulieren!
Bilder sind in der Galerie zu finden ...
40 Gruppen aus Niederösterreich, Burgenland, Steiermark und Oberösterreich kämpften um den Tagessieg.
Dieser Bewerb wurde in 3 Wertungsklassen durchgeführt: Einzelwertung in Bronze, Einzelwertung in Silber
und der Kampf um den Tagessieg in einem KO-Duell.
Bronzebewerb:
Im ersten Durchgang gelang uns ein guter Lauf und die Zeit blieb bei 16,46 stehen.
Im zweiten Durchgang lief es für uns noch besser und wir stoppten die Zeit bei 15,41.
Die Zeit aus dem 2. Durchgang brachte uns den 2. Platz im Bewerb Bronze.
Silberbewerb:
Im Bewerb Silber gelang es uns nicht an die Leistung aus dem Bronze-Durchgang anzuschließen.
Im ersten Durchgang gelang uns mit einer Zeit von 21,27 kein schlechter Lauf jedoch schlichen sich
20 Fehlerpunkte ein. Im zweiten Durchgang sollte es uns nicht besser ergehen, wir stoppten die Uhr bei
23,04, doch wie schon im ersten Lauf konnten wir auch diesen Lauf nicht Fehlerfrei absovieren und kassierten
wieder 20 Fehlerpunkte.
Tagessieg:
Für die KO-Duelle qualifizierten sich die 8 schnellsten Zeiten des Tages.
Mit dem 2. Platz in Bronze schafften wir den Einzug in die KO-Phase und bekamen als Gegner Karl zugelost.
Uns gelang ein guter Lauf mit einer Zeit von 15,45. Da Karl nur eine Zeit von 19,94 + 10 Fehlern
hatte, stiegen wir eine Runde auf.
Im Halbfinale gelang uns, bis auf das Leinen anlegen ein guter Lauf und wir stoppten die Zeit bei 17,88 Sek.
Unser Gegner aus Hinterschiffl/OÖ zauberte jedoch eine 14,78 auf die Bahn.
Somit schieden wir aus dem Bewerb um den Tagessieg aus.
Im Finale um den Tagessieg setzte sich die Wettkampfgruppe aus Hinterschiffl knapp gegen Aigen durch.
Wir möchten an dieser Stelle der FF Aigen(Bronze), FF Klingenbach(Silber) und der der FF Hinterschiffl(Tagessieg)
zum Sieg gratulieren!
Bilder sind in der Galerie zu finden ...