Nachrichten

Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich

Zivilschutz-Probealarm am 05.Oktober 2013Am Samstag, den 4. Oktober 2014 wird wieder, so wie jedes Jahr am ersten
Samstag im Oktober, ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.

Zwischen 12:00 und 13:00 Uhr werden nach dem Signal "Sirenenprobe" die drei
Zivilschutzsignale "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" in ganz Österreich
ausgestrahlt werden.

Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtung
des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit
diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut werden.

Hier können Sie sich jetzt schon die Signale und deren Bedeutung ansehen bzw. anhören!

Bäckerei Beiglböck sponserte neue Trainingsjacken

Die Bäckerei Beiglböck spendierte der Wettkampfgruppe Hochneukirchen neue Trainingsjacken.
Die Übergabe erfolgte am Samstag, dem 09. August 2014 durch Inhaberin Gabi Diewald.
 
Die Wettkampfgruppe Hochneukirchen bedankt sich herzlich bei der Bäckerei Beiglböck!
Bäckerei Beiglböck sponserte neue Trainingsjacken

3. Platz beim 2. Indoor-Kuppelcup in Falkenstein

Am Samstag, dem 16. August 2014 fand zum 2. Mal der Indoor-Kuppelcup der FF Falkenstein statt.
15 Gruppen, darunter 3 Damengruppen nahmen an diesem Bewerb teil.

Im ersten Grunddurchgang blieb die Zeit für uns bei 17,55 Sek. stehen, beim zweiten Versuch wollte die Leine
nicht auf die Saugleitung und somit stoppten wir die Zeit erst bei 24,56 Sek.
Mit der ersten Zeit konnten wir uns auf den 3. Platz im Grunddurchgang einreihen.
 
Im Achtelfinale erarbeiteten wir eine Zeit von 18,37 Sek. und stiegen ins Viertelfinale auf.
Im Viertelfinale gelang uns mit 17,24 Sek. wieder eine gute Zeit, welche uns den Aufstieg ins Halbfinale verschaffte.
 
Im Halbfinale konnten wir eine Zeit von 18,42 Sek. erarbeiten, jedoch hatten wir ein beim Ansaugen ein offenes
Kupplungspaar, welches uns 20 Fehlerpunkte bescherte.
 
Damit standen wir im "kleinen Finale" und mussten gegen die Damen-Gruppe der FF Lembach antreten.
Bis zum vorletzten Kupplungspaar, welches wir nachkuppeln mussten, gelang uns ein guter Lauf.
Zu unserem Glück hatte auch unser Gegner Probleme und so konnten wir uns mit einer Zeit von 22,42 Sek.
durchsetzen und uns den 3. Platz beim 2. Indoor-Kuppelcup der FF Falkenstein sichern.
 
Wir möchten an dieser Stelle der FF Falkenstein zu dieser großartigen Veranstaltung gratulieren.

Feuerwehrfest

Am Sonntag, dem 15. Juni 2014 fand unser alljährliches Feuerwehrfest im Zelt beim Feuerwehrhaus Hochneukirchen statt.

Nach der Feuerwehrmesse in der Pfarrkirche unterhielt der Musikverein Hochneukirchen die Gäste beim traditionellen
Frühschoppen. Am Nachmittag spielte die Gruppe "SoundWechsel" und sorgte für Stimmung beim Festausklang.
 
Unsere kleinen Gäste konnten sich in der Luftfburg austoben oder beim Zielspritzen ihr Können unter Beweis stellen.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei den zahlreichen Besuchern bedanken.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden ...

FLA Challenge in Holzschlag

Am Samstag, dem 14. Juni 2013 war die Wettkampfgruppe Hochneukirchen bei der FLA-Challenge in Holzschlag vertreten.

Im 1. Durchgang erarbeiteten wir eine Zeit von 41,67 Sek. - fehlerfrei. Im 2. Durchgang erging es uns ähnlich gut und wir
stoppten die Zeit bei 39,67 Sek, dies brachte uns den 4. Platz im Bewerb Bronze.
 
Abschließend ging es in einem KO-Bewerb der 4 besten Gruppen um den Wanderpokal.
Im Halbfinale mussten wir uns mit einer Zeit von 38,57 Sek. - fehlerfrei gegen den späteren Sieger,
der Gruppe aus Lembach, geschlagen geben.