Nachrichten

Gratulation zum 50. Geburtstag

Am Samstag, dem 17. Dezember 2015 gratulierte das Kommando LM Kader Ernst zum 50. Geburtstag.
Das Kommando überreichte ein Präsent und gratulierte recht herzlich.

Auch die FF Hochneukirchen wünscht alles Gute und Gesundheit für die Zukunft.
50. Geburtstag Kader Ernst

"Herbert Schanda Fond" unterstützt Harald Kager

Am Samstag, dem 15. März 2014 wurde vom Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Wöhrer, ELBDSTV Ing. Herbert Schanda
und Abschnittsfeuerwehrkommandant Rudolf Freiler an unseren Kameraden HFM Kager Harald eine Unterstützung
aus dem "Herbert Schanda Fond" übergeben.
 
Harald erlitt bei einem Verkehrsunfall im April des Vorjahres ein Schädel-Hirn-Trauma und war danach halbseitig gelähmt.
Nach langwierigen Behandlungen befindet er sich derzeit noch auf Rehab und wird bald wieder zu arbeiten beginnnen.

Der "Herbert Schanda Fond" wurde anlässlich der Bezirkskommandowahl vom 6. März 2006 eingerichtet.
Zweck des Fonds ist es, unverschuldet in Not geratene Feuerwehrmitglieder (z.B. nach Privatunfall etc.) finanziell zu
unterstützen. Er ist nach dem ehemaligen Landesfeuerwehrkommandantstellvertreter Ing. Herbert Schanda benannt.
Dieser Fonds wird durch Spenden und durch den Verkauf von Freundschaftszeichen gefüllt.
Herbert Schanda Fond unterstützt Harald KagerHerbert Schanda Fond unterstützt Harald Kager
 

3. Platz beim Kuppelcup in Aschau

Am Samstag, dem 08. März 2014 fand bereits zum 10. Mal der Dreiländer-Kuppelcup in Aschau statt.
45 Gruppen aus Niederösterreich, Burgenland und der Steiermark kämpften um den Tagessieg.
 
Die FF Hochneukirchen nahm bei diesem Bewerb mit 2 Gruppen teil.
 
2. Gruppe:
Im ersten Durchgang konnte eine Zeit von 23,36 Sek. erarbeitet werden, leider kamen noch 10 Fehlerpunkte hinzu.
Im zweiten Durchgang blieb die Zeitnehmung bei einer Zeit von 24,67 Sek. stehen, was am Ende den 33. Platz bedeutete.
 
1. Gruppe:
Im ersten Grunddurchgang wurde die Zeit bei 17,79 Sek. gestoppt. Im zweiten Durchgang konnten wir uns nicht
mehr steigern und stoppten die Zeit bei 22,13 Sek. Die erste Zeit reichte für den 12. Platz im Grunddurchgang und
somit standen wir im Achtelfinale. Die weiteren Durchgänge wurden in KO-Duellen ausgetragen.
 
Im Achtelfinale bekamen wir es mit der, auf dem 5. Platz gereihten Gruppe aus Wiesfleck zu tun.
Auf beiden Bahnen wurde fast synchron gearbeitet, jedoch waren wir einen Tick eher fertig und stoppten die Zeit
bei 17,06 Sek. und stiegen damit ins Viertelfinale auf.
 
Das Viertelfinale hieß Hochneukirchen gegen Thal 1.
Bis zum letzten Kupplungspaar, welches wir nachkuppeln mussten, gelang uns ein fehlerfreier Lauf.
Zu unserem Glück hatte auch unser Gegner Probleme und musste zwei Kupplungspaare nachkuppeln
und somit konnten wir uns mit einer Zeit von 21,56 Sek. durchsetzten.
 
Im Halbfinale trafen wir auf Baumgarten I.
Da wir einige Probleme beim Kuppeln des Saugkopfes und der Übergabe der Kupplungsschlüssel hatten,
reichte unsere Zeit von 22,46 Sek. + 10 Fehlerpunkte nicht um in die nächste Runde aufzusteigen.
 
Damit standen wir im "kleinen Finale" und mussten gegen Reichendorf antreten.
Da Reichendorf einige Probleme hatte und nachkuppeln musste, konnten wir uns mit einer Zeit von 18,17 Sek.
durchsetzen und brachte uns den 3. Platz beim 10. Dreiländer Kuppelcup der FF Aschau.
 
Wir gratulieren an dieser Stelle den Kameraden aus Baumgarten zum Sieg.

Wir möchten uns auf diesem Wege auch noch bei den mitgereisten Fans für die
tatkräftige Unterstützung bedanken!
3. Platz beim Kuppelcup in Aschau

Feuerlöscherüberprüfung

Am Freitag, dem 07. März 2014 und am Samstag, dem 08. März 2014 fand die tradionelle Feuerlöscherüberprüfung
im Gasthaus Kirchenwirt statt.

Wie schon in den letzten Jahren, wurde auch heuer das Angebot sehr gut in Anspruch genommen.
 
Feuerlöscher müssen alle 2 Jahre überprüft und gewartet werden um den Ausfall in einer Brandsituation zu verhindern
und die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten.

Gratulation zum 70. Geburtstag

Am Donnerstag, dem 13. Februar 2014 gratulierte das Kommando ELM Koger Josef zum 70. Geburtstag.
Das Kommando überreichte ein Präsent und gratulierte recht herzlich.

Auch die FF Hochneukirchen wünscht alles Gute und Gesundheit für die Zukunft.
70. Geburtstag Koger Josef