Nachrichten

Wissenstest der Feuerwehrjugend 2020

Am Samstag, dem 17. Oktober 2020 durften wir intern in der eigenen Feuerwehr den Wissenstest der
Feuerwehrjugend nachholen, welcher Anfang des Jahres leider abgesagt wurde.
 
Um 13:00 Uhr begannen wir mit dem Bewerb im Feuerwehrhaus Hochneukirchen, in dem die Kinder verschiedene Stationen,
je nach Alter, meistern mussten.
Die Kinder waren um 16:00 Uhr mit den Aufgaben fertig und nach einer kleinen Rede unseres Bürgermeisters
Ing. Thomas Heissenberger wurde Ihnen ihr verdientes Abzeichen überreicht.
 
Wissenstest-Spiel in Bronze:
 
Wissenstest-Spiel in Silber:
 
Wissenstest in Bronze:
JFM Beiglböck Clemens, JFM Gamperl Denise, JFM Höller Jana, JFM Luckerbauer Samuel, JFM Luckerbauer Tobias,
JFM Milchrahm Jonas, JFM Wanecek Wolfgang und JFM Wieser Emily.
 
Wissenstest in Silber:
JFM Beiglböck Jana, JFM Fischer Lisa, JFM Heissenberger Stefan, JFM Schinewitz Carmen und JFM Ulrich Andreas.
 
Die Feuerwehren Maltern, Gschaidt und Hochneukirchen gratulieren den Kindern zu ihrer tollen Leistung.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

Angelobung der Feuerwehrjugend 2020

Am Sonntag, dem 13. September 2020 fand die Angelobung der neuen Feuerwehrjugendmitglieder,
JFM Fischer Verena, JFM Gamperl Julia und JFM Wanecek Franziska im Rahmen der Heiligen Messe statt.
 
Unser BGM Ing. Thomas Heissenberger und Landesobmann-Stellvertreterin des Niederösterreichischen Bauernbundes
Frau Irene Neumann-Hartberger richteten ein paar Worte an die Feuerwehr, gratulierten den neuen Mitgliedern der Jugend
und wünschen den Freiwilligen viel Erfolg bei ihren Aufgaben.
Weiters überreichte Frau Irene Neumann-Hartberger eine Bierspende für die Feuerwehr Hochneukirchen
von Landeshauptfrau-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf.
b_220_220_16777215_00_images_ff_200913_Angelobung_FJ_1.JPGb_220_220_16777215_00_images_ff_200913_Angelobung_FJ_2.JPG

Gratulation zum 65. Geburtstag

Am Sonntag, dem 12. Juli 2020 gratulierte das Kommando FKUR Mag. Wallner Wilfried nach der
heiligen Messe zum 65. Geburtstag.
 
Das Kommando überreichte ein Präsent und gratulierte recht herzlich.
 
Auch die FF Hochneukirchen wünscht alles Gute und Gesundheit für die Zukunft.
b_220_220_16777215_00_images_ff_20200712_65Geburtstag_Mag_Wilfried_Wallner.jpg
b_220_220_16777215_00_images_ff_20200712_65Geburtstag_Mag_Wilfried_Wallner_2.jpg

Neuer Mannschaftstransporter

Am Dienstag, dem 30. Juni 2020 war es endlich soweit, das neue MTF ist in Hochenukirchen angekommen.
Nach ca. einem Jahr Planung und unzähligen Besprechungen hat sich das Komando der FF Hochneukirchen
gemeinsam mit der Gemeinde Hochneukirchen letztendlich für einen Mercedes-Benz Sprinter entschieden.
Weitere Fahrzeugdaten sind auf der Homepage unter der Kategorie "Fahrzeuge" zu entnehmen.
 
Der alte MTF wurde 1996 angeschaft und hat die FF Hochneukirchen jahrelang ohne größere Probleme
immer sicher von A nach B gebracht.
 
Am Mittwoch, dem 01. Juli 2020 wurde dann gleich ein Mannschaftsabend mit einer kleinen Einschulung für
das neue MTF abgehalten.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

Kommandantenfortbildung des Bezirks Wr. Neustadt in Hochneukirchen

Am Donnerstag, dem 20. Februar 2020 fand die Kommandantenfortbildung des Bezirks Wr. Neustadt im Festsaal in Hochneukirchen statt.
Es wurden alle Funktionäre der freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes eingeladen.
 
Unser Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Pichler Bernhard hielt einen Vortrag über die Spezial- und Katastrophenschutzausrüstung des NÖ LFV.
 
Der Bezirkssachbearbeiter Ostermann Harald erklärte das neue Einsatzleit- und Kommunikationssystem (ELKOS).
Und auch die Wichtigkeit der Datenpflege mittels FDISK brachte er den Feuerwehrmännern nahe.
 
Zum Schluss berichtete OBR Freiler Rudolf noch über die neu eingeführte Kinderfeuerwehr.

Feuerwehrball 2020

Am Samstag, den 04. Jänner 2020 fand unser traditioneller Feuerwehrball im Festsaal in Hochneukirchen statt.
Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden unserer Nachbarwehren, sowie Privatpersonen folgten unserer Einladung.
 
Für eine tolle Stimmung und eine rauschende Ballnacht sorgten "Sound of Joy"
Kulinarisch wurden wir von der Konditorei Beiglböck verwöhnt.
 
Ein großes Dankeschön an alle, die uns Tombolapreise zur Verfügung gestellt haben.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.