Aktuelles

Ausbildungsprüfung "Technische Hilfeleistung" in Bronze

Am Samstag, dem 05. Dezember 2009 absovierte 1 Gruppe die Ausbildungsprüfung
"Technische Hilfeleistung" in Bronze.
Die Gruppen konnte das Ausbildungsziel erreichen und die Abzeichen vom Herrn Bürgermeister Thomas Heissenberger,
dem Bewerterteam und Unterabschnittskommandant HBI Herbert Seiberl entgegennehmen!

Die FF Hochneukirchen gratuliert dazu herzlichst.

Modul Funk

Am Samstag, dem 07. November 2009 wurde ein Modul Funk im Bezirk Wr. Neustadt abgehalten.

Nach den Theorieteilen am Vormittag mussten die Teilnehmer sich am Nachmittag auf Analog
sowie auf Digitalfunkgeräten beweisen.

Die FF Hochneukirchen gratuliert den Kameraden PFM Beiglböck Rene, PFM Edelhofer Manuel 
und PFM Kager Katrin zum Modul Funk!

Steirische Abschnittsübung in Götzendorf

Am Montag, dem 26. Oktober 2009 wurde die FF Hochneukirchen zur steirischen Abschnittsübung
nach Götzendorf eingeladen. Übungsannahme war ein Gebäudebrand, der sich auf den Wald ausbreitete
und vermisste Personen im Bebäude.

Es wurden zwei Zubringleitungen von Elsenau und von Ulrichsdorf gelegt, zugleich rücken mehrere
Atemschutztrupps aus, um die Opfer, die in einen Tunnel unter dem Gebäude gestürzt sind, zu retten.
Die Verletzten wurden vom Sanitäterteam medizinisch versorgt.

Einen detailierten Bericht und Fotos finden sie auf der Seite der FF Götzendorf ...

Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Kirchschlag in Maltern

Beim Abschnittsfeuerwehrtag am 17. Oktober dankte Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Franz Pichler-Holzer ,
Labg. Franz Rennhofer und Bezirkshauptmann Dr. Philipp Enzinger allen Feuerwehren des Abschnittes für ihre Arbeit.

Folgende Kameraden der FF Hochneukirchen wurden dabei für ihre verdienstvolle Tätigkeiten ausgezeichnet:

Ehrenzeichen für 50 Jahre Tätigkeit im Feuerwehrwesen: EHBM Trenker Franz
Verdienstzeichen NÖ LFV 3. Klasse in Bronze: V Picher Patrick und LM Kader Andreas
Verdienstzeichen NÖ LFV 2. Klasse in Silber: EOBI Ulrich Ernst

Die FF Hochneukirchen gratuliert dazu recht herzlich! 

Bilder sind in der Galerie zu finden .... (Fotos: BSBÖA Norbert Stangl)  

Ein detaillierter Bericht und weitere Bilder sind auf der Seite des BFKDO Wiener Neustadt zu finden ...