Übung des 2. Zuges
Am Freitag, dem 15. April 2011 fand in Hochneukirchen die Übung des 2.Zugs statt.
Übungsannahme: Menschenrettung unter einem umgestürzten Anhänger
Beim Eintreffen des Tank Hochneukirchen beim Übungsszenario erkundete der Gruppenkommandanten der
4.Gruppe, LM Fischer Florian die Unfallstelle. Als erstes wurde der Verletze Erstversorgt.
Anschließend wurde mittels Hydraulischem Rettungssatzes der Anhänger angehoben und die Verletzte Person
aus ihrer Notlage befreit. Währenddessen wurde der Greifzug aufgebaut und der Traktor mittels der Seilwinde
gesichert. Danach konnte mittels Greifzug der Anhänger aufgestellt werden.
Nach etwa 1 Stunde wurde durch den Übungsleiter Übungsende gegeben.
Anschließend wurde bei der Übungsbesprechung über die positiven und negativen Vorkommnisse gesprochen.
Bilder sind in der Galerie zu finden ...
Übungsannahme: Menschenrettung unter einem umgestürzten Anhänger
Beim Eintreffen des Tank Hochneukirchen beim Übungsszenario erkundete der Gruppenkommandanten der
4.Gruppe, LM Fischer Florian die Unfallstelle. Als erstes wurde der Verletze Erstversorgt.
Anschließend wurde mittels Hydraulischem Rettungssatzes der Anhänger angehoben und die Verletzte Person
aus ihrer Notlage befreit. Währenddessen wurde der Greifzug aufgebaut und der Traktor mittels der Seilwinde
gesichert. Danach konnte mittels Greifzug der Anhänger aufgestellt werden.
Nach etwa 1 Stunde wurde durch den Übungsleiter Übungsende gegeben.
Anschließend wurde bei der Übungsbesprechung über die positiven und negativen Vorkommnisse gesprochen.
Bilder sind in der Galerie zu finden ...