Aktuelles

Einbruch ins Feuerwehrhaus

In der Nacht von Montag, dem 19.01.2009 auf Dienstag, dem 20.01.2009 wurde ins Feuerwehrhaus der
FF Hochneukirchen eingebrochen. Dabei wurden einige Helme und Funkgeräte entwendet.

Feuerwehrball

Am Samstag, dem 03.Jänner 2009 fand unser traditioneller Feuerwehrball in der Festhalle Hochneukirchen statt.
Zahlreiche Kameraden und Kameradinnen unserer Nachbarwehren folgten unserer Einladung.

Die Krumbacher Spitzbuam sorgten für eine tolle Stimmung und eine rauschende Ballnacht.
Ein Dankeschön an die zahlreichen Gäste und auch an alle die Tombolapreise gespendet haben

Bilder sind in der Galerie zu finden ...

Jahreshauptversammlung

Am Montag, dem 08.12.2008 fand die jährliche Hauptversammlung der FF Hochneukirchen beim Kirchenwirt
in Hochneukirchen statt.

Neben den Berichten des Kommandanten, des Kommandantenstellvertreter, der Sachbearbeiter, sowie den
Kassabericht, richteten auch Bürgermeister a.D. Beiglböck Friedrich, Bürgermeister Heissenberger Thomas und
Feuerwehrarzt Dr. Steinhauer Rudolf einige Worte an die Kameraden.
Im Anschluss wurden die neuen Kameraden angelobt und die Beförderungen durchgeführt.

Folgende Neuaufnahmen konnten wir verzeichnen:
    •   PFM Beiglböck Rene
    •   PFM Edelhofer Manuel
    •   PFM Kager Katrin
    •   PFM Prandstötter Manuel
    •   PFM Prandstötter Markus

Folgende Kameraden wurden befördert:
    •   OFM Kager Harald --> HFM
    •   HFM Beiglböck Christian --> LM
    •   FM Plank Mario --> LM
    •   LM Kornfeld Ernst --> OLM
    •   LM Weber Alois --> OLM

Abschließend wurde Bürgermeister a.D. Beiglböck Friedrich und FARZT Dr. Rudolf Steinhauer für die langjährige
und gute Zusammenarbeit gedankt und ein kleines Präsent überreicht.

Bilder sind in der Galerie zu finden ...

Ehrung

Beim Abschnittsfeuerwehrtag am 18. Oktober 2008, wurde unser Kamerad HBM Osterbauer Johann mit der Ehrenmedaille für 40-jährige Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesen
des Landes Niederösterreich geehrt.

Die FF Hochneukirchen gratuliert dazu recht herzlich!
Ehrung Osterbauer JohannEhrung Osterbauer Johann

Übung des 1. Zugs

Am Samstag, dem 18. Oktober 2008 fand in Hochneukirchen die Übung des 1. Zugs statt.
Übungsannahme: Brand eines Wohnhauses

Beim Eintreffen des Tank Hochneukirchen beim Übungsobjekt gab der Gruppenkommandanten der 1. Gruppe,
OLM Heissenberger Johannes den Befehl sofort mit 2 C-Rohren den Brand zu bekämpfen. 
Währendessen die 1. Gruppe den Angriff mit 2 C-Rohren vornahm, baute die 2. Gruppe zur gleichen Zeit unter
der Leitung von Gruppenkommandant LM Ulrich Hannes eine Versorgungsleitung mit der Pumpe
Hochneukirchen auf, um den Tank Hochneukirchen mit Löschwasser zu versorgen.
Bei dieser Gelegenheit wurde auch der Wasserwerfer zum Einsatz gebracht.

Bilder sind in der Galerie zu finden ...