Aktuelles

Winterschulung

Am Samstag, dem 14. März 2009 fand im Feuerwehrhaus Hochneukirchen die Winterschulung statt.
Dabei wurde im Stationsbetrieb die Themen Pumpe, RLFA (Einbaupumpe und Mittelschaumrohr),
Verhalten im Einsatz und Notstromaggregat mit Tauchpumpe und Be-/Entlüftungsgerät erklärt bzw. geschult.

Bei der Übungsbesprechung wurde über die positiven und negativen Vorkommnisse gesprochen.
Abschließend gab es noch eine Jause im Schulungsraum des Feuerwehrhauses.

Bilder sind in der Galerie zu finden ...

Funkübung

Am 07. März 2009 fand im Feuerwehrhaus der FF Hochneukirchen eine digitale Funkschulung und -übung statt.
Zuerst wurde das neue Digitalfunkgerät erklärt und anschließend wurden einige Funkgespräche mit der
FF Maltern durchgeführt.

Bilder sind in der Galerie zu finden ...

Forstunfall

Am Dienstag, dem 03. März 2009 wurde die FF Hochneukirchen gegen 13:20 Uhr  zu einer Menschenrettung mit
einer eingeklemmten Person nach Züggen gerufen.
Kurz nach der Alarmierung rückte RLFA Hochneukirchen mit 8 Mann zum Einsatzort aus.<

Bei Forstarbeiten fiel ein Baum in die Äste eines anderen Baumes und blieb dort hängen, wodurch dieser zur
Seite geschleudert wurde. Das untere Ende dürfte hochgeschleudert worden sein und schlug, als er wieder
zu Boden fiel, auf den Kopf einer daneben stehenden Frau, die dadurch schwerste Kopfverletzungen erlitt.

Die FF Hochneukirchen führte die Menschenrettung durch und brachte anschließend die Frau zum Rettungshubschrauber.
Die FF Hochneukirchen konnte nach ca. 1,5 Stunden wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Hendlschnapsen

Am Samstag, dem 28. Februar 2009 fand das alljährliche Hendlschnapsen der FF Hochneukirchen
im Feuerwehrhaus statt. Zahlreiche Kameraden unserer Nachbarwehren folgten unserer Einladung.
Ein Dankeschön an alle Besucher!

Bilder sind in der Galerie zu finden ...

Technischer Einsatz

Am Sonntag, dem 08. Februar 2009 wurde die FF Hochneukirchen gegen 21:15 Uhr  zu einer Fahrzeugbergung in
Hochneukirchen gerufen. Der Lenker eines Pkw's verlor Aufgrund von Glatteis die Kontrolle über sein Fahrzeug
und kam von der Fahrbahn ab. Die FF Hochneukirchen führte die Fahrzeugbergung mittels Seilwinde durch.

Grundausbildung Funk in Hochneukirchen

Am Samstag, dem 31.Jänner 2009 fand im Feuerwehrhaus der FF Hochneukirchen die
Grundausbildungim Bereich Funk statt.

Dazu fanden sich die Auszubildenden aus dem Unterabschnitts 3 des Abschnittes Kirchschlag
(Bad Schönau, Gschaidt, Krumbach, Maltern, Weisses Kreuz und Hochneukirchen) im Feuerwehrhaus ein.

Zuerst wurde der theoretische Teil durchgenommen und anschließend wurden
einige Funkgespräche untereinander geführt.

Bilder sind in der Galerie zu finden ...