Aktuelles

Unwettereinsatz in Krumbach

Am Freitag, dem 08. August 2008 wurde die FF Hochneukirchen gegen 16:45 zu einem Hochwassereinsatz
nach Krumbach alarmiert. Nach starken Regenfällen kam es im Gemeindegebiet von Krumbach zu
Überschwemmungen und überfluteten Kellern.

Die FF Hochneukirchen pumpte in Unterhaus und in der Siedlung Reingrub diverse Keller aus und
konnte gegen 20 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Auspumparbeiten

Am Montag, dem 04. August 2008 wurde die FF Hochneukirchen gegen 18:30 zu Auspumparbeiten
nach Züggen gerufen.

Übung des 2. Zugs

Am 12. Juli 2008 fand in Hochneukirchen die Übung des 2. Zugs statt.
Übungsannahme: Brand einer landw. Maschine

Beim Eintreffen des Tank Hochneukirchen beim Übungsobjekt gab der Gruppenkommandanten der
3.Gruppe, LM Weber Alois den Befehl sofort mit 2 C-Rohren den Brand zu bekämpfen.
Währendessen die 3.Gruppe den Angriff mit 2 C-Rohren vornahm, baute die 4.Gruppe zur gleichen
Zeit unter der Leitung von Gruppenkommandant LM Fischer Florian eine Versorgungsleitung mit der
Pumpe Hochneukirchen vom Ortszentrum auf, um den Tank Hochneukirchen mit Löschwasser zu versorgen.

Nach etwa 2 Stunden wurde durch den Einsatzleiter Übungsende gegeben.
Anschließend wurde bei der Übungsbesprechung über die positiven und negativen Vorkommnisse gesprochen.

Bilder sind in der Galerie zu finden ... 

Hochwassereinsatz

Am Montag, dem 23. Juni 2008 wurde die FF Hochneukirchen gegen 18:00 zur Unterstützung der Feuerwehren
Krumbach und Bad Schönau zu einem Hochwassereinsatz alarmiert.

Die Niederschläge waren so stark, dass sogar der Zöbernbach über die Ufer trat, wodurch zahlreiche Keller
überflutet wurden und ausgepumpt werden mussten.

Bilder sind in der Galerie zu finden ...

Feuerwehrfest

Am 14. und 15. Juni 2008 fand unser alljährliches Feuerwehrfest in Hochneukirchen statt.
 
Am Samstag, den 14. Juni wurde wie bereits in den Jahren davor, eine Blaulichtparty abgehalten, die vor allem
das junge Publikum angesprochen hat.

Am Sonntag, den 15. Juni, unterhielt der Musikverein Hochneukirchen alle Gäste beim traditionellen Frühschoppen.
Bei dieser Gelegenheit wurde OBI Ernst Ulrich der Ehrendienstgrad E-OBI und eine Urkunde verliehen.
Er übte 7 Jahre lang die Funktion als Kommandant-Stellvertreter aus. Danach stand er 10 Jahre lang an
der Spitze der FF Hochneukirchen. 

Am Nachmittag unterhielten die "3 Casanovas" die Gäste und sorgten für einen gemütlichen Festausklang.
Wir möchten uns bei den zahlreichen Besuchern bedanken.

Bilder sind in der Galerie zu finden ...

Kindergarten zu Besuch bei der Feuerwehr

Am Freitag, dem 30. Mai 2008 war der Kindergarten zu Besuch im Feuerwehrhaus. Den Kindern wurden die
diversen Geräte und Fahrzeuge gezeigt bzw. vorgeführt.

Bilder sind in der Galerie zu finden ...