Nachrichten

Kindergarten zu Besuch

Am Freitag, dem 31. Mai 2013 war der Kindergarten zu Besuch im Feuerwehrhaus.
Den Kindern wurden die diversen Geräte und Fahrzeuge gezeigt bzw. vorgeführt.

Bilder sind in der Galerie zu finden ...

Dreiländer-Parallelbewerb in Sparberegg

Am Samstag, dem 25. Mai 2013 fand bereits zum 10. Mal der Dreiländer-Parallelbewerb in Sparberegg statt.
20 Gruppen aus dem Burgenland, Niederösterreich und der Steiermark kamen auf die "Stierwiesn",
um ihr Können zu zeigen.
 
Für unsere Wettkampfgruppe war es der 1. Freiluftbewerb im heurigen Jahr.
Im 1. Grunddurchgang erarbeiteten wir eine Zeit von 41,40 Sek. + 10 Fehlerpunkte, für eine "Unwirksam angelegte Saugschlauchleine". Im 2. Grunddurchgang wurde mit 39,00 Sek. - fehlerfrei eine gute Zeit erreicht.
Durch diese Zeiten konnten wir uns für die Finalrunde der besten 8 Gruppen qualifizieren.
 
Im Viertelfinale konnten Zeiten von 40,20 Sek. + 5 Fehlerpunkte und 41,40 Sek. gelaufen werden.
Diese Zeiten reichten nicht um eine Runde weiter zu kommen, jedoch zum 7. Platz.
 
Sieger wurden die Kameraden aus St. Nikolai im Sausal vor Trattenbach und Falkenstein.
Die Tagesbestzeit sicherte sich die Gruppe aus Trattenbach mit einer Zeit von 30,20 Sek.

Gratulation zum 60. Geburtstag

Am Samstag, den 11. Mai 2013 gratulierte das Kommando EOBI Ulrich Ernst zum 60. Geburtstag.
Das Kommando überreichte ein Präsent und gratulierte recht herzlich.

Auch die FF Hochneukirchen wünscht alles Gute und Gesundheit für die Zukunft.
60. Geburtstag Ulrich Ernst60. Geburtstag Ulrich Ernst

Abschlussmodul Truppmann

Am Freitag, dem 26. April 2013 fand im Feuerwehrhaus in Krumbach das "Abschlussmodul Truppmann“ statt.

Die Teilnehmer mussten ein Lehrgepräch mit folgenden Inhalt ablegen: Fragen aus dem Fragenkatalog,
die Aufgaben der Löschgruppe bzw. Technischen Gruppe und Knotenkunde.

Die FF Hochneukirchen gratuliert den Kameraden PFM Diewald Christoph, PFM Heissenberger Marcel,

1. Platz beim Kuppelcup in Dietersdorf

Am Samstag, dem 20. April 2013 fand zum 7. Mal der Thermenland-Kuppelcup in Dietersdorf statt.
37 Gruppen aus Niederösterreich, Burgenland und Steiermark kämpften um den Tagessieg.
 
In beiden Grunddurchgängen gelangen uns zwei fehlerfreie Läufe und somit konnten wir die Zeiten von 15,60 Sek. und
15,77 Sek. erreichen. Diese Zeiten reichten für den 2. Platz im Grunddurchgang und somit standen wir im Achtelfinale.
 
Im Achtelfinale hieß der Gegner Lembach-Damen.
Im Niederösterreicher-Duell reichte eine Zeit von 16,65 Sek. um im Bewerb zu bleiben.
 
Das Viertelfinale hieß Hochneukirchen gegen Weiglsdorf.
Wir saugten mit einer Zeit von 15,28 Sek. an und stiegen in die nächste Runde auf.
 
Im Halbfinale trafen wir auf Großhartmannsdorf.
Wir konnten wir uns mit einer Zeit von 15,95 Sek. knapp gegen die 16,23 Sek. unserer Gegner durchsetzten.
 
Damit standen wir im Finale und mussten gegen unsere Freunde aus Baumgarten antreten.
Da Baumgarten einige Probleme hatte und einmal nachkuppeln musste, konnten wir uns mit einer Zeit von 14,58 Sek.
durchsetzen. Diese Zeit brachte uns die Tagesbestzeit und den Sieg beim 7. Thermenland-Kuppelcup.

5. Platz beim Kuppelcup in Kleinfrannach

Am Samstag, dem 13. April 2013 fand zum 8. Mal der Vulkanland-Kuppelcup in Kleinfrannach statt.
44 Gruppen aus Niederösterreich, Burgenland und Steiermark kämpften um den Tagessieg.
 
Im ersten Grunddurchgang wurde die Zeit bei 17,71 Sek. gestoppt. Im zweiten Durchgang konnten wir uns steigern und
stoppten die Zeit bei 15,13 Sek. Diese Zeit reichte für den 2. Platz im Grunddurchgang und somit standen wir Achtelfinale.
 
Im Achtelfinale erarbeiteten wir eine Zeit von 17,22 Sek. und mussten um den Aufstieg zittern und konnten mit etwas Glück
doch noch ins Viertelfinale aufsteigen.
 
Im Viertelfinale gelang uns ein guter Lauf und wir stoppten die Zeit bei 15,57 Sek.
Da jedoch auch alle anderen Gruppen im Viertelfinale starke Leistungen brachten, alle 8 Gruppen zeigten eine Zeit von
15,77 oder schneller, mussten wir uns um 0,01 Sek. geschlagen geben. Wir konnten uns somit nicht fürs Halbfinale
qualifizieren und mussten uns mit dem 5. Platz begnügen.
 
Wir gratulieren an dieser Stelle den Kameraden aus Falkenstein zum Sieg.