Aktuelles

Feuerwehrball

Am Samstag, dem 29. Dezember 2007 fand unser traditioneller Feuerwehrball in der Festhalle Hochneukirchen statt.
Zahlreiche Kameraden und Kameradinnen unserer Nachbarwehren folgten unserer Einladung, was uns jedes Jahr freut.

Die Krumbacher Spitzbuam sorgten für eine tolle Stimmung und eine rauschende Ballnacht.
Ein Dankeschön an die zahlreichen Gäste und auch an alle die Tombolapreise gespendet haben.

Bilder sind in der Galerie zu finden ... 

Mitgliederversammlung und Neuwahlen des Kommandos

Am Samstag, dem 8. Dezember 2007 fand die alljährliche Mitgliederversammlung mit anschließenden Wahlen des Kommandos statt.
Bei der Mitgliederversammlung berichteten der Kommandant Ulrich Ernst, Kommandantstellvertreter Kader Williund die Sachbearbeiter über die ausgeübten Tätigkeiten im vergangenen Jahr. 

Bei der anschließenden Wahl wählten die anwesenden Mitglieder, den bisherigen Kommandentenstellvertreter BI Kader Willibald einstimmig zum neuen Kommandanten und LM Fischer Andreas zu seinem Stellvertreter.

Der bisherige Kommandant OBI Ernst Ulrich stand 10 Jahre lang an der Spitze, nachdem er vorher 7 Jahre Kommandant-Stellvertreter gewesen war. Während seiner Kommandantenzeit stand ihm der neue Kommandant als sein Stellvertreter zur Seite.

Auf diesem Weg wollen wir unserem bisherigen Kommandanten Ulrich Ernst für die jahrelange Unterstützung danken und dem neuem Kommando alles Gute wünschen!
Im Bild v. links: V Kager Manfred,  LM Fischer Andreas, BI Kader Willibald, Bürgermeister Beiglböck Friedrich, OBI Ulrich Ernst und VM Picher Patrick
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
Im Bild v. links: V Kager Manfred,  LM Fischer Andreas, BI Kader Willibald, Bürgermeister Beiglböck Friedrich,
OBI Ulrich Ernst und VM Picher Patrick

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Silber bestanden

Am Sonntag, dem 18. November 2007 absovierten 2 Gruppen unter widrigsten Wetterbedingungen, als eine der ersten im Bezirk und als einzige Feuerwehr im ganzen Abschnitt Kirchschlag, die "Ausbildungsprüfung Löscheinsatz" in Silber. 

Beide Gruppen konnten das Ausbildungsziel erreichen und die Abzeichen vom Bewerterteam und
Unterabschnittskommandant HBI Herbert Seiberl entgegennehmen!

Bilder dazu sind in der Galerie zu finden ... 

Übung der 2. Gruppe

Am 10. November 2007 fand in Hochneukirchen die Übung der 2. Gruppe statt.
Übungsannahme: Verkehrsunfall mit Menschenrettung

Dabei wurde der Umgang mit dem Hydraulischem Rettungsgerät (Schere/Spreitzer) sowie die
Menschenrettung aus einem auf der Seite liegendem Fahrzeug geübt.

Bilder dazu sind in der Galerie zu finden ...

Übung der 1. Gruppe

Am 3. November 2007 fand in Hattmannsdorf die Übung der 1.Gruppe statt.

Als Erstes wurde die Brandbekämpfung mittels einer Tauchpumpe aus einem nahe gelegenen Brunnen
sichergestellt. Als jedoch der Wasserstand des Brunnen sank, wurde mittels einer TS die Wasserversorgung
weiter garantiert. Bei dieser Gelegenheit wurde auch der Wasserwerfer eingesetzt.

Bilder dazu sind in der Galerie zu finden ...