Aktuelles

KDH Einsatz in Hadersdorf

Am Sonntag, dem 15. September 2024 rückten 7 Kameraden der Feuerwehr Hochneukirchen
mit dem Tank zum KHD Einsatz nach Hadersdorf am Kamp aus.
Die Männer verließen das Feuerwehrhaus um halb vier Uhr in der Früh. Bei der Anfahrt mussten sie
noch einen Baum, welcher die Straße Richtung Höhwirth blockierte, entfernen.
Um ca. 7 Uhr erreichten sie den Einsatzort. Die Aufgabe der Feuerwehrmänner war das befüllen
und austeilen der Sandsäcke um bei gefährdeten Stellen die Wassermassen unter Kontrolle zu halten.
Die Kameraden rückten um 21 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus Hochneukirchen ein.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

Unwettereinsätze

Am Samstag, dem 14. und Sonntag, dem 15. September 2024 rückte die Feuerwehr Hochneukirchen
zu mehreren Einsätzen wegen des Unwetters aus. Auf der Straße Richtung Hattmannsdorf wurden mehrere
Bäume weggeräumt, welche die Straße blockierten. Auch in der Kranzmühle wurde ein Baum zur Seite geräumt.
Und in Hochneukirchen fiel ein Baum auf eine Gartenhütte. Für die Einsätze rückten die Kameraden mit dem Bus und
einem MB-Trac mit Seilwinde aus, weil sich der Tank im KDH Einsatz in Hadersdorf befand.
Insgesamt waren 15 Mann im Einsatz.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_20240915_Unwettereinsatz_1.jpgb_220_220_16777215_00_images_ff_20240915_Unwettereinsatz_2.jpg

Nassbewerb in Maltern 2024

Am Samstag, dem 03. August 2024 fand der Nassbewerb der FF Maltern statt.
 
Die Wettkampfgruppe der FF Hochneukirchen erreichte den 11. Platz
von insgesamt 19 Teilnehmergruppen.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

EHBM Alois Heissenberger verstorben

In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser Kamerad EHBM Alois Heissenberger am Samstag,
dem 13. Juli 2024 verstorben ist.
 
Kamerad Alois Heissenberger trat am 01. Jänner 1961 der Freiwilligen Feuerwehr Hochneukirchen bei, wo er
seine Aufgaben immer gewissenhaft ausübte.

Ausgezeichnet wurde er mit dem Ehrenzeichen für 60 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem
Gebiete des Feuerwehrwesens, ebenso erhielt er das Verdienstzeichen NÖ LFV 3. Klasse in Bronze.
 
Für seine Tätigkeit bei der Feuerwehr danken wir ihm und wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten.

Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_20240715_Pate_Alois_Heissenberger.jpg

Kindergarten und Flohzirkus zu Besuch 2024

Am Dienstag, dem 18. Juni 2024 kamen die Kinder des Kindergartens bzw. des Flohzirkus Hochneukirchen ins Feuerwehrhaus.
Die Kleinsten wurden mit dem Tank vom Kindergarten abgeholt und die größeren Kinder gingen den Weg zu Fuß.
Als alle angekommen waren, gab es eine kleine Stärkung und dann ging es los.
Die Kinder wurden in drei Gruppen aufgeteilt. Erste Station war der Tank. Es wurden ihnen die Geräte Kindgerecht
erklärt und dann durfte natürlich auch noch der HD ausprobiert werden.
Bei der zweiten Station durften die Kinder die Feuerlöscher selbst ausprobieren und dann wurde vorgeführt was passiert,
wenn man heißes Fett mit Wasser löscht.
Die Atemschutzausrüstung war die dritte und letzte Station. Den Kindern wurde gezeigt welche Ausrüstung man für den
Atemschutzeinsatz benötigt und wie Diese angezogen wird. Sie durften dann auch noch alle Ausrüstungsgegenstände selbst
begutachten und angreifen.
Zum Abschluss wurden alle Kinder noch mit den Tank zurück in den Kindergarten gefahren.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.