Aktuelles

Straßenreinigung 2023

Am Freitag, dem 18. August 2023 wurde die FF Hochneukirchen zur Straßenreinigung gerufen.
Die Panoramastraße war in Richtung Harmannsdorf gut einen Kilometer mit Jauche verunreinigt.
 
Nach der Besichtigung vom Einsatzleiter wurde beschlossen die Kameraden der FF Bad Schönau zur
Unterstützung zu rufen, da diese ein fixe Straßenwaschanlage am Tank montiert haben. Dadurch konnte
der Einsatz innerhalb von 3 Stunden beendet werden.
 
Die FF Hochneukirchen rückte mit 8 Mann aus und die Kameraden der FF Bad Schönau kamen
mit 3 Mann zum Einsatzort. Danke an die FF Bad Schönau für die Hilfe.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_20230818_Strassenreinigung_1.jpgb_220_220_16777215_00_images_ff_20230818_Strassenreinigung_2.jpg
 
 

Nassbewerb in Maltern 2023

Am Samstag, dem 05. August 2023 fand der Nassbewerb der FF Maltern statt.
 
Die Wettkampfgruppe der FF Hochneukirchen erreichte den 9. Platz.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_20230805_Nassbewerb_Maltern.jpg
 
 

Sturmschaden

Am Mittwoch, dem 12. Juli 2023 wurde die FF Hochneukirchen um 22:30 Uhr mittels Sirene alarmiert.
Aufgrund des starken Sturmes mussten mehrere Bäume von der Au-Straße, der Straße Richtung
Offenegg und Richtung Harmansdorf entfernt werden.
Die FF Hochneukirchen rückte mit 14 Mann aus, um die Bäume mittels Motorsägen zu entfernen.
Die Kammeraden konnten nach ca. 3 Stunden wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
b_220_220_16777215_00_images_ff_20230712_Sturmeinsatz_1.jpgb_220_220_16777215_00_images_ff_20230712_Sturmeinsatz_2.jpgb_220_220_16777215_00_images_ff_20230712_Sturmeinsatz_3.jpg

Erprobungsspiel und Erprobung der Feuerwehrjungend

Am Montag, dem 26 Juni 2023 fand für die Kids der Feuerwehrjugend Hochneukirchen im Feuerwehrhaus
die Erprobung bzw. das Erprobungsspiel statt.
 
Die Kinder mussten einen Fragebogen richtig beantworten, Geräte im eigenen Tank bei geschlossenen Türen
zeigen und erklären. Die Jüngeren hatten noch die richtige Adjustierung der Feuerwehr zu lernen und die älteren
Kinder mussten im Team eine Löschleitung richtig aufbauen und besetzen. Wasserentnahmestellen mussten richtig
erklärt werden und welche Geräte dazu benötigt werden.
Und zum Schluss mussten die Kinder zeigen, dass sie mit den Kleinlöschgeräten umgehen können.
 
Nach ca. 2 Stunden war dann alles vorbei und die FF Hochneukirchen darf allen zur bestandenen Prüfung gratulieren.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

Feuerwehrfest 2023

Am Samstag, dem 03. Juni 2023 fand die Blaulichtparty im Feuerwehrhaus statt.
Der DJ "Masim" sorgte für die richtige Stimmung, welche bis in die Morgenstunden anhielt.
 
Am Sonntag, dem 04. Juni 2023 fand unser alljähliches Feuerwehrfest im Zelt beim Feuerwehrhaus Hochneukirchen statt.
Nach der Feuerwehrmesse in der Pfarrkirche unterhielt der Musikverein Hochneukirchen die Gäste beim traditionellen
Frühshoppen. Am Nachmittag spielten die Oberkrainer Spüleit und sorgten für Stimmung beim Festausklang.
 
Unsere kleinen Gäste konnten sich in der Hüpfburg und beim Kinderschminken austoben.
 
Wir möchten uns an dieser Stelle bei den zahlreichen Besuchern und auch bei allen Helfern bedanken.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

Floriani-Kirchgang 2023

Am Sonntag, dem 07. Mai 2023 fanden sich die Kameraden der FF Hochneukirchen, der FF Maltern
und der FF Gschaidt ein, um gemeinsam mit der Musikkapelle Hochneukirchen den traditionellen Floriani-Sonntag zu feiern.
 
Nach der traditionellen Messe wurde die Angelobung der neuen Mitglieder der Feuerwehrjugend duchgeführt.
 
Die Feuerwehren Hochneukirchen, Maltern und Gschaidt wünschen den Kindern viel Spaß bei den
Tätigkeiten in der Feuerwehrjugend.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.