Aktuelles

Unterabschnitts Atemschutzübung am Weißen Kreuz 2024

Am Samstag, dem 13. April 2024 fand am Weißen Kreuz die Unterabschnitts-Atemschutzübung statt.
Die Feuerwehren Maltern, Gschaidt, Bad Schönau, Weißes Kreuz, Krumbach und Hochneukirchen nahmen
an der Übung teil. Start war um 14:00 Uhr.
Die Kameraden der FF Hochneukirchen waren mit 3 Mann bei der Übung vertreten.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_20240413_Atemschutzuebung_Weisses_Kreuz.jpg

Abschnittsfeuerwehrtag 2024

Am Samstag, dem 06. April 2024 fand der Abschnittsfeuerwehrtag in Hollenthon statt.
Bei der Veranstaltung wurden den Kameraden des Abschnittes Kirchschlag die verdienten Ehrungen
und Auszeichnungen überreicht.
 
Folgende Kameraden der FF Hochneukirchen wurden dabei für ihre verdienstvollen Tätigkeiten ausgezeichnet:
 
Ehrenzeichen für 25 Jahre Tätigkeit im Feuerwehrwesen: HLM Ulrich Hannes
Ehrenzeichen für 60 Jahre Tätigkeit im Feuerwehrwesen: EHLM Johann Kager
 
Das Verdienstzeichen 3. Klasse Bronze des NÖ Landesfeuerwehrverbandes bekam SB Katrin Plank überreicht.
 
 
Die FF Hochneukirchen gratuliert dazu recht herzlich!
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_20240406_Abschnittsfeuerwehrtag_Hollenthon.jpg

Hendlschnapsen 2024

Am Samstag, dem 02. März 2024 fand das alljährliche Hendlschnapsen der FF Hochneukirchen im Feuerwehrhaus statt.
Die FF Hochneukirchen bedankt sich bei den zahlreichen Besuchern.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

Winterschulung 2024

Am Sonntag, dem 18. Februar 2024 fand im Feuerwehrhaus die jährliche Winterschulung statt.
 
26 Kameraden nahmen an der Übung teil, welche um 9:00 Uhr begann.
 
Bei der Übung wurde das für die Feuerwehren neu eingeführte Einsatzleit- und Kommunikationssystem (ELKOS) genauer erklärt.
Der richtige Umgang mit E-Autos wurde wieder geschult und gezeigt. Und in der Praxis wurde geübt, wie man eine
eingeklemmte Person aus einem Auto befreit bzw. wie man das Auto richtig absichert und aufschneidet.
 
Insgesamt dauerte die Übung gute 2 Stunden.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

Jahreshauptversammlung 2024

Am Sonntag, dem 28. Jänner 2024 fand im Gasthaus "s'Hutwisch" die jährliche Hauptversammlung
der FF Hochneukirchen statt.

Neben den Berichten des Kommandanten, des Kommandantenstellvertreter, der Sachbearbeiter, sowie dem
Kassabericht, richtete auch Bürgermeister Ing. Thomas Heissenberger einige Worte an die Kameraden.
 
Im Anschluss wurden die Beförderungen bzw. Auszeichnungen überreicht.
 
Die Kameraden PFM Lebitsch Elias und PFM Wolfgang Wanecek wurden angelobt.
 
Zum Oberfeuerwehrmann wurden OFM Heissenberger Sandra und OFM Honigschnabel Jessica befördert.
 
Zum Sachbearbeiter wurde SB Kager Thomas befördert.
 
Zum Hauptbrandmeister wurde HBM Fischer Andreas befördert.
 
ELM Beiglböck Franz wurde in die Reserve überstellt.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

Jahresabschluss der Feuerwehrjugend 2023

Am Samstag, dem 16. Dezember 2023 fand die letzte Jugendstunde für dieses Jahr statt.
Treffpunkt war um 14:30 Uhr im Feuerwehrhaus. Zuerst gab es einen Zwischenstopp beim McDonalds in Oberwart
und danach sahen sich die Kids mit den Jugendbetreuern einen Film im Kino an.
 
Es war ein tolles Jahr mit vielen spannenden und lehrreichen Stunden.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_20231216_Kinobesuch_Jugend.jpg