Aktuelles

Gratulation zum 65. Geburtstag

Am Mittwoch, dem 08. Mai 2024 gratulierte das Kommando LM Beisteiner Franz zum 65. Geburtstag.
 
Das Kommando überreichte ein Präsent und gratulierte recht herzlich.
 
Auch die FF Hochneukirchen wünscht alles Gute und Gesundheit für die Zukunft.
b_220_220_16777215_00_images_ff_20240510_Franz_Beisteiner_65._Geburtstag.jpg

Gratulation zur Hochzeit

Am Samstag, dem 0. April 2024 heiratete OFM Edelhofer Lukas seine Franziska.
Aus diesem Grund stellte sich das Kommando der FF Hochneukirchen ein um den Beiden zu gratulieren.

Auch die FF Hochneukirchen wünscht dem Ehepaar alles Liebe und Gute für die gemeinsame Zukunft.
b_220_220_16777215_00_images_ff_20240504_Hochzeit_Edelhofer_Lukas.jpg
 
 

Gesamtübung mit Kraftfahrerschulung 2024

Am Mittwoch, dem 1. Mai 2024 fand eine Übung für alle Feuerwehrkameraden statt.
Es nahmen 19 Feuerwehrmänner an der Übung teil, Welche um 9 Uhr begann.
 
Übungsannahme war ein Gebäudebrand und eine verletzte Person musste aus einem Silo befreit werden.
Die Feuerwehrmänner fuhren mit Tank, Pumpe und Mannschaftsfahrzeug zum Einsatzort nach Offenegg.
Es wurde eine Wasserversorgung mit der TS aufgebaut um den Brand zu löschen. Die verletzte Person
wurde von den Atemschutzträgern mit Hilfe von Leitern aus dem Silo gerettet.
Übungsende war um 11 Uhr.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

Unwettereinsatz

Am Mittwoch, dem 24. April 2024 wurde die Feuerwehr Hochneukirchen gleich 3 Mal zu
Unwettereinsätzen gerufen. Aufgrund des starken Schneefalles waren mehrere Bäume umgeknickt
und blockierten die Straße. Alle Einsätze waren auf der Strecke zwischen Hochneukirchen und Saubichl.
Das Erste Mal ging der Sirenenalarm um 05:30 Uhr los, danach um 06:30 Uhr und der letzte
Einsatz um 09:00 Uhr wurde intern weitergeleitet.
Die Feuerwehr war mit 3 bis 8 Mann im Einsatz.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

Gratulation zur Hochzeit

Am Samstag, dem 20. April 2024 heiratete OLM Kader Daniel seine Carmen.
Aus diesem Grund stellte sich das Kommando der FF Hochneukirchen ein um den Beiden zu gratulieren.

Auch die FF Hochneukirchen wünscht dem Ehepaar alles Liebe und Gute für die gemeinsame Zukunft.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_20240420_Hochzeit_Kader_Daniel.jpg

Wissenstest der Feuerwehrjugend 2024

Am Samstag, dem 13. April 2024 fand in Wöllersdorf der Wissenstest der Feuerwehrjungend statt.
 
Um 13:00 Uhr begann der Bewerb in dem die Kinder verschiedene Stationen, je nach Alter, meistern mussten.
 
Wissenstestspiel in Bronze:
 
Wissenstestspiel in Silber:

Wissenstest in Bronze:
Wissenstest in Silber:
 
Wissenstest in Gold:
 
 
Die FF Hochneukirchen, FF Gschaidt und FF Maltern gratulieren dazu recht herzlich!
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.