Aktuelles

Großübung in Lichtenegg 2023

Am Samstag, dem 30. September 2023 fand in Lichtenegg eine Großübung mit
ca. 170 Einsatzkräften, bestehend aus Feuerwehr, Roten Kreuz, Suchhundestaffel und einer
Drohneneinheit, statt.
Übungsannahme war ein Busunfall mit 25 Personen, darunter auch mehrere Kinder.
Die Kameraden der FF Hochneukirchen waren mit 8 Mann vertreten.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden...

Unterabschnitts- Atemschutzübung in Krumbach 2023

Am Freitag, dem 29. September 2023 fand in Krumbach die Unterabschnitts-Atemschutzübung statt.
Übungsobjekt war ein altes Wohnhaus in Krumbach.
Die Feuerwehren Maltern, Gschaidt, Bad Schönau, Weißes Kreuz, Krumbach und Hochneukirchen nahmen
an der Übung teil. Start war um 17:00 Uhr.
Die Kameraden der FF Hochneukirchen waren mit 5 Mann bei der Übung vertreten.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_20230929_UA_Atemschutzuebung_Krumbach.jpg

Mulatschak 2023

Am Samstag, dem 23. September 2023 lud das Kommando der FF Hochneukirchen alle Feuerwehrkameraden
und Helfer mit Familie zum traditionellen Mulatschak ein.
Die geplante Wanderung musste leider wegen des schlechten Wetters abgesagt werden.
 
Danke an alle Helferinnen und Helfer, welche die Feuerwehr das ganze Jahr über unterstützen.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_20230923_Mulatschak_2.jpg
b_220_220_16777215_00_images_ff_20230923_Mulatschak_1.jpg

KHD Einsatz in Waldegg

Am Samstag dem 23. September 2023 rückten 9 Mann zur KHD-Übung nach Waldegg aus.
Um 6 Uhr fuhren die Kameraden mit dem Tank und dem Mannschaftstransporter los. In Weisses Kreuz
trafen sich der Tankzug der KHD Bereitschaft 2/21 um zum Übungsort zu fahren.
Übungsannahme war ein großflächiger Stromausfall und ein Murenabgang nach einem Unwetter
beim Dürnbacher Steinbruch. Die Kühlwasserversorgung fiel in einem Stollen aus und somit
mussten die Männer eine Schlauchleitung in den Stollen unter schwerem Atemschutz aufbauen. 
Insgesamt nahmen über 200 Feuerwehrmänner an der Übung teil.
Um ca 14 Uhr rückten die Kameraden wieder ins Feuerwehrhaus ein.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

Unwettereinsatz in der Kranzmühle 2023

Am Freitag, dem 14. September 2023 rückten 6 Mann der FF Hochneukirchen aus um bei den
Aufräumarbeiten in der Kranzmühle zu helfen. Da durch den Starkregen am Vortag der Bach
übergelaufen war. Die Kameraden waren von ca. 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr im Einsatz.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_20230914_unwettereinsatz_Kranzmuehle_1.jpgb_220_220_16777215_00_images_ff_20230914_unwettereinsatz_Kranzmuehle_2.jpg

Unwettereinsatz in Krumbach 2023

Am Donnerstag, dem 13. September 2023 wurde die FF Hochneukirchen mittels Sirenenalarm um 19:00 Uhr
wegen des Starkregens alamiert. 19 Feuerwehrmänner fuhren mit dem Tank, der Pumpe und dem
Mannschaftsfahrzeug nach Krumbach um bei den Aufräumarbeiten zu helfen. Nach gut 2 Stunden
rückten die Kameraden wieder ins Feuerwehrhaus ein.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_20230913_Unwettereinsatz_Krumbach.jpg