Aktuelles

Fahrzeugbergung

Am Donnerstag, dem 20. April 2017 wurde um ca. 5:20 Uhr die FF Hochneukirchen zu einer
Fahrzeugbergung Richtung Möltern gerufen. Es rückten 5 Kameraden mit dem TLF aus.
 
Ein Auto steckte in einer Schneewehe fest. Die FF Hochneukirchen borg das Fahrzeug mittels
Seilwinde und stellte dieses gesichert ab. Der Einsatz dauerte ca. 1 Stunde.

Übung des 1. Zuges

Am Samstag, dem 8. April 2017 fand die Übung des 1. Zuges statt.
 
Übungsannahme war ein Traktor im Bach mit Ölaustritt und einer eingeklemmten Person.
 
Beim Eintreffen wurde die Situation vom Einsatzleiter erkundet.
Als Erstes wurde die verletzte Person aus dem Gefahrenbereich gerettet und es wurden
Erste-Hilfe-Maßnahmen durchgeführt. Dann wurde der Traktor mittels Unterlegskeile gesichert
und eine Ölsperre wurde im Bach mit einem B-Schlauch und einem Baum aufgebaut.
Dannach wurde der Traktor mit Hilfe der Freilandverankerung und dem Greifzug aus
dem Bach gezogen und sicher abgestellt.
 
Nach etwa 2 Stunde wurde durch den Übungsleiter Übungsende gegeben.
Abschließend wurde bei der Übungsbesprechung über die positiven und negativen Vorkommnisse gesprochen.

1. Platz beim Kuppelcup in Baumgarten

Am Samstag, dem 1. April 2017 trat die Wettkampfgruppe Hochneukirchen beim 10. Kuppelcup in Baumgarten an.
 
Im Grunddurchgang hatten sie eine Zeit von 15,54 und 22,82 Sekunden.
Im Achtelfinale erreichten sie eine Zeit von 16,03 Sekunden.
Im Viertelfinale legten sie eine Zeit von 14,89 Sekunden hin.
Im Halbfinale erarbeiteten sie sich eine Zeit von 15,48 Sekunden.
 
Im Finale traten sie gegen Schäffern an. Mit einer Zeit von 17,09 trotz einmal Nachkuppeln konnten sie
sich gegen ihren Gegner durchsetzen und wurden somit Erster.
10. Kuppelcup Baumgarten
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Menschenrettung

Am Freitag, dem 24. März 2017 wurden die Feuerwehren Hochneukirchen, Maltern und Gschaidt
um 17:18 Uh zu einer Menschenrettung in Ulrichsdorf alamiert.
Die FF Hochneukirchen rückte mit 8 Mitgliedern aus.
 
Eine Frau war mit einem Rasenmähertraktor im Wald mehrere Meter abgestürtzt. Sie wurde unter dem Fahrzeug eingeklemmt
und konnte sich nicht selbst befreien.
Nachdem die Feuerwehren nach der Frau gesucht und sie schließlich auch gefunden hatten, konnte sie vom Notarzt erstversorgt
und dann mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.
 
Nach ca. 1 Stunde konnte die FF Hochneukirchen wieder in FF Haus einrücken.

Kuppelcup in Aschau

Am Samstag, den 11. März 2017 fand in Aschau der 13. Dreiländer Kuppelcup statt.
Die FF-Hochneukirchen war mit drei Gruppen vertreten.
 
Gruppe I erreichte mit einer Zeit von 26,21 sekunden den 18 Platz.
Gruppe II erreichte mit einer Zeit von 22,70 plus 20 Fehlerpunkten den 26 Platz.
Gruppe III erreichte den 6 Platz, nachdem sie von der Wettkampfgruppe Maltern
im 1/8 Finale mit einer Zeit von 18,83 sekunden geschlagen wurden.

Hendlschnapsen

Am Samstag, dem 11. März 2017 fand das alljährliche Hendlschnapsen der FF Hochneukirchen im Feuerwehrhaus statt.
Die FF Hochneukirchen bedankt sich bei den zahlreichen Besuchern!
 
Hendlschnapsen 2017 Hendlschnapsen 2017 Hendlschnapsen 2017