Aktuelles

Unterabschnittsübung in Krumbach

Am Samstag, dem 4. November 2017 fand in Krumbach die Unterabschnittübung statt.
 
Übungsannahme war ein Scheunenbrand. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren von Krumbach, Weiß Kreuz,
Bad Schönau, Maltern, Gschaidt und Hochneukirchen mussten eine Wasserversorgung mittels Tank- Pendelverkehr herstellen
und mit dem Atemschutgeräten in der Scheune nach einer vermissten Person suchen und Diese retten.
 
Übungsbeginn war um 15:30 Uhr. Nach der Übung wurde eine Übungsbesprechung im Feuerwehrhaus Krumbach durchgeführt
und um 17:00 Uhr war Übungsende.
 
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

ELM Ritter Franz verstorben

In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser Kamerad ELM Ritter Franz.
am Donnerstag, dem 26. Oktober 2017 unerwartet verstorben ist.

Kamerad Rtter Franz trat am 01. Jänner 1977 der Freiwilligen Feuerwehr Hochneukirchen bei,
wo er seinen Dienst immer gewissenhaft ausübte. Ausgezeichnet wurde er mit dem Ehrenzeichen
für 40-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehrwesens.

Für seine Tätigkeit bei der Feuerwehr danken wir ihm und wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten.

Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_171060_Parte_Ritter_Franz.jpg

Volksschule zu Besuch

Am Freitag, dem 13. Oktober 2017 war die 3. und 4. Klasse der Volksschule Hochneukirchen zu Besuch im Feuerwehrhaus.
Den Kindern wurden die Aufgaben und die Ausrüstung der Feuerwehr erklärt bzw. gezeigt. Zum Abschluss gab es noch eine
kleine Jause für die Schüler.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

Seniorensicherheitsolympiade 2017

Am Mittwoch, dem 27. September 2017 fand im FF Haus Hochneukirchen die Senioren Olympiade,
welche vom Zivilschutzverband durchgeführt wurde statt.
 
Insgesamt nahmen 10 Seniorengruppen aus Niederösterreich, Burgenland und der Steiermark teil.
Die ca. 125 Damen und Herren wurden auf Ihre Geschicklichkeit, Schnellichkeit und auf Ihr Wissen geprüft.
 
Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer die der FF Hochneukirchen bei der Verköstigung der Teilnehmer mitgeholfen haben.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.
 

Sturmschaden

Am Donnerstag, dem 10. August 2017 wurde die FF Hochneukirchen um 21:20 Uhr zu einem technischen
Einsatz gerufen. Aufgrund des Sturmes mussten mehrere Bäume von den Straßen Richtung Höhwirt und Richtung
Offenegg entfernt werden.
 
Sturmschaden Richtung Höhwirt, Fotos von Patrick LechnerSturmschaden Richtung Höhwirt, Fotos von Patrick LechnerSturmschaden Richtung Höhwirt, Fotos von Patrick Lechner

4. Platz beim Nassbewerb in Maltern

Am Samstag, dem 08. August 2017 fand der Nassbewerb der FF Maltern statt.
 
Die Wettkampfgruppe der FF Hochneukirchen erreichte mit einer Zeit von 69,70 Sekunden den 4. Platz.
Die "Oldies" der FF Hochneukirchen traten auch an und erreichten eine Zeit von 137 Sekunden.