Übungen

Kraftfahrerschulung 2019

Am Mittwoch, dem 1. Mai und am Sonntag, dem 5. Mai 2019 fand die alljährliche Schulung für die Kraftfahrer statt.
 
Dabei wurden die diversen Geräte und Maschinen des RLFA-2000, wie Seilwinde, Hydraulisches Rettungsgerät,
Notstromaggregat, Hochdruckeinrichtung und die Schaumherstellung beübt bzw. geschult.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

Winterschulung 2019

Am Samstag, dem 16. März fand die Winterschulung im Feuerwehrhaus statt.
 
Dabei wurden im Stationsbetrieb das Tanklöschfahrzeug genau durchgenommen und
das Thema Erste Hilfe wurde geübt. Dabei wurde erklärt wie man einen Druckverband richtig
anlegt und eine Kopfverletzung richtig verbindet.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

Unterabschnittsfunkübung in Hochneukirchen

Am Freitag, dem 19. Oktober 2018 fand die Funkübung des Unterabschnittes Kirchschlag in Hochneukirchen statt.
Die Feuerwehren Maltern, Gschaidt, Bad Schönau, Krumbach, Weises Kreuz und Hochneukirchen nahmen mit insgesamt
29 Kameraden an der Übung teil.
 
Übungsannahme war ein Scheunenbrand. Die Wehren mussten per Funk eine Lagemeldung durchgeben, diverse
Fragen beantworten und das richtige Funkalphabet wurde geübt.
 
Die Übung dauerte von 18:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr. Nach der Übung wurde eine Nachbesprechung im
FF Haus Hochneukirchen durchgeführt. Dannach gab es für alle Kameraden noch eine kleine Jause.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

Unterabschnittsübung im Maltern

Am Samstag, dem 13. Oktober 2018 fand in Maltern die Unterabschnittsübung des Unterabschnittes Kirchschlag statt.
Insgesamt waren 73 Kameraden der Feuerwehren Maltern, Hochneukrichen, Gschaidt, Bad Schönau, Krumbach,
Weises Kreuz und Aschau an der Übung beteiligt. Die FF Hochneukrichen rückte mit 12 Mann in Pumpe und Tank aus.
 
Um ca. 14:00 Uhr wurden die Feuerwehren mittels Funk zu einen angenommenen Scheunenbrand in Offenegg alamiert.
Es musste von Maltern bis zum Brandobjekt eine Löschleitung aufgebaut werden, damit der Brand bekämpft bzw. die
anliegenden Häuser geschützt werden konnten.
Um ca. 16:00 Uhr wurde die Übung beendet und die Feuerwehren rückten zur Übungsnachbesprechung ins FF Haus Maltern ein.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

Finnentest 2018

Am Freitag, dem 12. Oktober, Sonntag, dem 14. Oktober und Samstag, dem 20. Oktober 2018 wurde im
Feuerwehrhaus Hochneukirchen der Finnentest durchgeführt. Diesen Test müssen alle aktiven Atemschutzträger
seit dem 01. Jänner 2017 einmal im Jahr bestehen.
Der Test besteht aus fünf Teilen und muss mit der ganzen Atemschutzausrüstung durchgeführt werden.
Überwacht werden die Feuerwehrmänner vom Atemschutzwart LM Prandstötter Markus und FARZT Dr. Wanecek Anton.
 
1. Teil: 100 Meter gehen ohne Kanister, dann 100 Meter mit zwei Kanistern je 17 Kilogramm gehen. Zeit dafür 4 Minuten.
2. Teil: In der Zeit von 3,5 Minuten müssen 180 Stufen (90 hinauf und 90 hinunter) gegangen werden.
3. Teil: Mit Hilfe eines ca. 6 Kilogramm schweren Hammers muss ein Traktorreifen (ca. 50 Kg) 3 Meter weit geschlagen werden
           in der Zeit von 2 Minuten.
4. Teil: Übersteigen und Unterkriechen von ca. 60cm hohen Hindernissen. Diese Hindernisse müssen dreimal innerhalb von
          3 Minuten bewältigt werden.
5. Teil: Einen C- Schlauch einfach einrollen. Zeit 2 Minuten, Länge des Schlauches 15 Meter.
 
An diesen drei Tagen traten 27 Feuerwehrmänner der FF Hochneukirchen zum Finnentest an. Somit hat die FF Hocheukirchen
wieder einen Stand von 27 tauglichen Atemschutzträgern.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

KHD Übung in Berg bei Kittsee

Am Samstag, dem 15. September 2018 fand eine Katastrophenhilfsdienst-Übung im Bezirk Bruck an der Leitha statt.
Um 5:45 Uhr fuhren die Feuerwehren Hochneukirchen, Aigen, Gleichenbach, Lembach, Ransdorf, Ungerbach und Weißes Kreuz
gesammelt vom Bauhof in Kirchschlag weg. Die FF Hochneukirchen war mit 6 Kameraden an der Übung beteiligt und wurden
mit der Aufgabe der Löschwasserversorgung beauftragt. Um ca. 14:30 Uhr rückten die Kameraden wieder zurück ins
Feuerwehrhaus ein.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.