Aktuelles

Kraftfahrerschulung

Am Dienstag, dem 1. Mai und am Sonntag, dem 6. Mai 2018 fand die alljährliche Schulung für die Kraftfahrer statt.
 
Die Übungen wurden in Offenegg durchgeführt. Dabei wurden die diversen Geräte und Maschinen des RLFA-2000, wie Seilwinde,
Hydraulisches Rettungsgerät, Notstromaggregat, Hochdruckeinrichtung und die Schaumherstellung beübt bzw. geschult.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

Floriani-Kirchgang

Am Sonntag, dem 29. April 2018 fanden sich die Kameraden der FF Hochneukirchen und der FF Maltern ein, um
gemeinsam mit der Musikkapelle Hochneukirchen den traditionellen Floriani-Sonntag zu feiern.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_20180429_Floriani_Kirchgang-1.jpgb_220_220_16777215_00_images_ff_20180429_Floriani_Kirchgang-2.jpg

Abschnittsfeuerwehrtag in Krumbach

Am Samstag, dem 07. April 2018 fand der Abschnittsfeuerwehrtag in Krumbach statt.
Bei der Veranstaltung wurden den Kameraden des Abschnittes Kirchschlag die verdienten Ehrungen
und Auszeichnungen überreicht.
 
Folgende Kameraden der FF Hochneukirchen wurden dabei für ihre verdienstvollen Tätigkeiten ausgezeichnet:
 
Ehrenzeichen für 25 Jahre Tätigkeit im Feuerwehrwesen: LM Beiglböck Christian und OBM Fischer Andreas
Ehrenzeichen für 50 Jahre Tätigkeit im Feuerwehrwesen: EHBM Osterbauer Johann
 
Die FF Hochneukirchen gratuliert dazu recht herzlich!
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

Fahrzeugbergung

Am Sonntag, dem 1. April 2018 wurde die FF Hochneukirchen um 14:40 Uhr zu einem technischen Einsatz
mit einer eingeklemmten Person gerufen.
 
Der Fahrer kam aus unbekannter Ursache von der Landesstraße zwischen Hochneukirchen und Hattmannsdorf ab.
Die Nachbarfeuerwehren Gschaidt und Maltern wurden ebenfalls alarmiert und somit waren ca. 35 Kameraden im Einsatz.
Da die Person in Fahrzeug eingeklemmt war, wurde das Auto mit Hilfe des hydraulischen Rettungsgerät aufgeschnitten, sodass
die bereits eingetroffene Rettung Erste Hilfe leisten konnte. Nachdem die Person stabilisiert wurde konnte sie mit dem
Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.
Die FF Hochneukirchen barg das Auto mit der Seilwinde und stellte dieses gesichert ab.
Nachdem die Straße gesäubert wurde, konnte der Verkehr wieder freigegeben werden und der Einsatz wurde nach
ca. zwei Stunden beendet.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

Fahrzeugbergung

Am Montag, dem 05. März 2018 wurde die FF Hochneukirchen um 15:30 Uhr zu einem technischen Einsatz gerufen.
Auf der Hochneukirchnerstraße bei der Einfahrt zum Sportplatz kam ein PKW wegen der winterlichen Verhältnisse
von der Staße ab.
 
Beim Eintreffen war bereits die Rettung vor Ort und leistete Erste Hilfe. Die Kameraden der Feuerwehr sicherten die Straße ab
und richteten eine Umleitung über den Kurzen Weg ein. Weiters kam noch ein zweiter Rettungswagen und
die Polizei hinzu. Wegen des Nebels konnte der Rettungshubschrauber nicht in der Nähe landen und somit musste
die verletzte Fahrerin mit dem Krankenwagen zum Hubschrauber in Möltern gebracht werden. Die beiden Kinder wurden
ebenfalls mit dem Rettungswagen in das Spital nach Wr. Neustadt gebracht.
 
Danach begann die FF Hochneukirchen mit der Bergung des Unfallfahrzeuges und stellte dieses gesichert am
Gemeindeparkplatz ab. Nach ca. zwei Stunden konnten die Kameraden wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_180305_technischer_Einsatz.jpgb_220_220_16777215_00_images_ff_180305_technischer_Einsatz_2.jpgb_220_220_16777215_00_images_ff_180305_technischer_Einsatz_3.jpg

Ausbildungsprüfung Atemschutz

Am Sonntag, dem 04. März 2018 absolvierten 8 Kameraden der FF Hochneukirchen die Ausbildungsprüfung
Atemschutz in Bronze im Feuerwehrhaus Hochneukirchen.
 
Der Trupp besteht aus einem Gruppenkommandanten, einem Atemschutztruppführer und zwei Atemschutztruppmännern.
Es müssen insgesamt 4 Stationen bestanden werden.
 
1. Station: Ausrüsten im Fahrzeug
2. Station: Personensuche
3. Station: Löschangriff über Hindernisstrecke
4. Station: Geräteversorgung
 
Die Feuerwehr Hochneukirchen darf folgenden Mitgliedern zur bestandenen Ausbildungsprüfung gratulieren:
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.