Aktuelles

Atemschutzgeräteträger-Lehrgang

Am 29. und 30. September 2018 absolvierte der Kamerad SB Bergaus Andreas
den Atemschutzgeräteträger-Lehrgang in Markt Piesting.

Nach den Theorieteilen am Samstag, erfolgte am Sonntag der Praktische Teil.
Zum Abschluss mussten die Teilnehmer noch ihr Wissen und Können unter Beweis stellen.

Die FF Hochneukirchen gratuliert dazu herzlichst!

KHD Übung in Berg bei Kittsee

Am Samstag, dem 15. September 2018 fand eine Katastrophenhilfsdienst-Übung im Bezirk Bruck an der Leitha statt.
Um 5:45 Uhr fuhren die Feuerwehren Hochneukirchen, Aigen, Gleichenbach, Lembach, Ransdorf, Ungerbach und Weißes Kreuz
gesammelt vom Bauhof in Kirchschlag weg. Die FF Hochneukirchen war mit 6 Kameraden an der Übung beteiligt und wurden
mit der Aufgabe der Löschwasserversorgung beauftragt. Um ca. 14:30 Uhr rückten die Kameraden wieder zurück ins
Feuerwehrhaus ein.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

Übung in Schmiedrait

Am Sonntag, dem 19. August 2018 wurde die FF Hochneukirchen zu einer Übung in Schmiedrait eingeladen.
Die FF Hochneukrichen war mit 6 Kameraden an der Übung beteiligt.
 
Übungsannahme war ein Waldbrand. Die Wehren legten eine Löschleitung mit 1 Tragkraftspritze, 16 B-Längen und
12 C-Rohren aus, um so den Waldbrand zu bekämpfen.
 
Übungsbeginn ca. 17 Uhr, Übungsende ca. 19 Uhr.
Nach der Übung wurde eine Nachbesprechung bei einer kleine Jause gehalten.
 
Die FF Hochneukirchen bedankt sich bei der FF Schmiedrait für der Einladung zu Übung.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

Feuerwehrfest

Am Sonntag, dem 17. Juni 2018 fand unser alljähliches Feuerwehrfest im Zelt beim Feuerwehrhaus Hochneukirchen statt.

Nach der Feuerwehrmesse in der Pfarrkirche unterhielt der Musikverein Hochneukirchen die Gäste beim traditionellen
Frühshoppen. Am Nachmittag spielte die Gruppe "AUFG'SPÜT" und sorgten für Stimmung beim Festausklang.
 
Unsere kleinen Gäste konnten sich in der Hüpfburg und beim Kinderschminken austoben.
 
Am Nachmittag wurde LM Ulrich Thomas das Verdienstzeichen 3. Klasse des NÖ Landesfeuerwehrverbandes verliehen.
 
Wir möchten uns an dieser Stelle bei den zahlreichen Besuchern und auch bei allen Helfern bedanken.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

EHLM Leopold Huber verstorben

In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser Kamerad EHLM Leopold Huber
am Dienstag, dem 12. Juni 2018 verstorben ist.

Kamerad Leopold Huber trat am 05. Februar 1950 der Freiwilligen Feuerwehr Hochneukirchen bei, wo er
seinen Dienst als langjähriger Gruppenkommandant und Wettkampfgruppenleiter immer gewissenhaft ausübte.
Ausgezeichnet wurde er mit dem  Verdienstzeichen 3. Klasse des NÖ Landesfeuerwehrverbandes
und mit dem Ehrenzeichen für 60-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehrwesens.

Für seine Tätigkeit bei der Feuerwehr danken wir ihm und wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten.

Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.
b_220_220_16777215_00_images_ff_180612_Pate_Huber_Leopold.jpg