Übungen

Abschnitts-Atemschutzübung

Am Samstag, dem 09. Mai 2009 fand in Kirchschlag eine Atemschutzübung des Abschnittes Kirchschlag statt.
Als Übungsobjekt stand die alte Lagerhalle der Firma Reisner zur Verfügung.
Die FF Hochneukirchen war mit 2 Atemschutztrupps beteiligt.

Bilder sind in der Galerie zu finden ...

Kraftfahrerschulung

Am Sonntag, dem 29. März 2009 fand im Feuerwehrhaus eine Kraftfahrerschulung statt.
Dabei wurden die diversen Geräte und Maschinen (Einbaupumpe, Seilwinde, ...) des RLFA-2000
beübt bzw. geschult.

Winterschulung

Am Samstag, dem 14. März 2009 fand im Feuerwehrhaus Hochneukirchen die Winterschulung statt.
Dabei wurde im Stationsbetrieb die Themen Pumpe, RLFA (Einbaupumpe und Mittelschaumrohr),
Verhalten im Einsatz und Notstromaggregat mit Tauchpumpe und Be-/Entlüftungsgerät erklärt bzw. geschult.

Bei der Übungsbesprechung wurde über die positiven und negativen Vorkommnisse gesprochen.
Abschließend gab es noch eine Jause im Schulungsraum des Feuerwehrhauses.

Bilder sind in der Galerie zu finden ...

Funkübung

Am 07. März 2009 fand im Feuerwehrhaus der FF Hochneukirchen eine digitale Funkschulung und -übung statt.
Zuerst wurde das neue Digitalfunkgerät erklärt und anschließend wurden einige Funkgespräche mit der
FF Maltern durchgeführt.

Bilder sind in der Galerie zu finden ...

Übung des 1. Zugs

Am Samstag, dem 18. Oktober 2008 fand in Hochneukirchen die Übung des 1. Zugs statt.
Übungsannahme: Brand eines Wohnhauses

Beim Eintreffen des Tank Hochneukirchen beim Übungsobjekt gab der Gruppenkommandanten der 1. Gruppe,
OLM Heissenberger Johannes den Befehl sofort mit 2 C-Rohren den Brand zu bekämpfen. 
Währendessen die 1. Gruppe den Angriff mit 2 C-Rohren vornahm, baute die 2. Gruppe zur gleichen Zeit unter
der Leitung von Gruppenkommandant LM Ulrich Hannes eine Versorgungsleitung mit der Pumpe
Hochneukirchen auf, um den Tank Hochneukirchen mit Löschwasser zu versorgen.
Bei dieser Gelegenheit wurde auch der Wasserwerfer zum Einsatz gebracht.

Bilder sind in der Galerie zu finden ... 

Unterabschnitts-Funkübung

Am Samstag, dem 11.Oktober 2008 wurde von der FF Hochneukirchen die Unterabschnitts-Funkübung
des Unterabschnitts 3 des Abschnittes Kirchschlag abgehalten.

Es waren 35 Kameraden der Feuerwehren aus unserem Unterabschnitt (Bad Schönau, Gschaidt, Krumbach,
Maltern, Weisses Kreuz und Hochneukirchen) der Einladung gefolgt.
Ziel der Übung war das korrekte Absetzen von Funksprüchen, Führen des Einsatztagebuch und
Absetzen einer Einsatzsofortmeldung.

Der Abschluss und die Übungsbesprechung wurden im FF-Haus Hochneukirchen abgehalten.

Bilder sind in der Galerie zu finden ...