Aktuelles

Winterschulung 2019

Am Samstag, dem 16. März fand die Winterschulung im Feuerwehrhaus statt.
 
Dabei wurden im Stationsbetrieb das Tanklöschfahrzeug genau durchgenommen und
das Thema Erste Hilfe wurde geübt. Dabei wurde erklärt wie man einen Druckverband richtig
anlegt und eine Kopfverletzung richtig verbindet.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

Hendlschnapsen

Am Samstag, dem 16. März 2019 fand das alljährliche Hendlschnapsen der FF Hochneukirchen im Feuerwehrhaus statt.
Die FF Hochneukirchen bedankt sich bei den zahlreichen Besuchern und auch beim Kameradschaftsbund der heuer
beim Hendlschnapsen zahlreich vertreten war.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

Technischer Einsatz mit Menschenrettung

Am Mittwoch, dem 13. März 2019 wurde die FF Hochneukirchen um 14:30 zu einem technischen Einsatz
mit Menschenrettung nach Kirchschlagl gerufen. Die FF Maltern wurde ebenfalls alamiert.
 
Beim Eintreffen der FF Hochneukirchen, mit eine Manschaftsstärke von 13 Mann, war die FF Maltern schon vor Ort
und hatte die Situation unter Kontrolle.
Bei Kabelverlegungsarbeiten von Kirchschlagl Richtung Züggen kam die Zugmaschine mit einem Tieflader
ins rutschen, weil die Seilwinde des Sicherungsfahrzeuges abriss. Dabei wurde der Lenker in seiner Maschine eingeklemmt, als
Diese umkippte.
Die eingeklemmte Person wurde gerettet und mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus nach Wr. Neustadt geflogen.
Um ca. 16 Uhr konnte die FF Hochneukirchen wieder zurück ins FF Haus einrücken.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_20190313_Technischer_Einsatz_Kirchschlagl.jpg
 

Fahrzeugbergung

Am Samstag, dem 16. Februar 2019 wurde die FF Hochneukirchen um 20:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung
nach Hattmannsdorf gerufen.
Der Fahrer des PKW's kam auf Höhe der Verkehrsinsel von der Fahrbahn ab und fuhr ca. 150m die Böschung
hinunter bis das Auto von einem Holzstoß aufgehalten wurde.
Dem Fahrer ist dabei nichts passiert und das Auto konnte mit einem Traktor und der Seilwinde geborgen
und sicher abgestellt werden.
Der Einsatz dauerte ca. eine Stunde.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_190602_Technischer_Einsatz.jpg
 
 
 

Fahrzeugbergung

Am Samstag, den 5. Jänner 2019 wurde die FF Hochneukirchen zu einer Fahrzeugbergung Richtung Kirchschlagl gerufen.
Der Lenker des Autos kam wegen der winterlichen Fahrverhältnisse von der Fahrbahn ab. Die FF Hochneukirchen
rückte mit 6 Mann im Tank aus. Die Kameraden bargen das Auto mit der Seilwinde und danach konnte der
Fahrer wieder mit seinem PKW weiterfahren. Der Einsatz dauerte ca. eine Stunde.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_190104_Fahrzeugbergung-1.jpgb_220_220_16777215_00_images_ff_190104_Fahrzeugbergung-2.jpg

Feuerwehrball 2019

Am Samstag, den 05. Jänner 2019 fand unser traditioneller Feuerwehrball im Festsaal in Hochneukirchen statt.
Zahleiche Kameradinnen und Kameraden unserer Nachbarwehren, sowie Privatpersonen folgten unserer Einladung.
 
Für eine tolle Stimmung und eine rauschende Ballnacht sorgten die "Tränktörl Musikanten".
Kulinarisch wurden wir von der Konditorei Beiglböck verwöhnt.
 
Ein großes Dankeschön an alle, die uns Tombolapreise zur Verfügung gestellt haben.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.