Aktuelles

Kraftfahrerschulung 2019

Am Mittwoch, dem 1. Mai und am Sonntag, dem 5. Mai 2019 fand die alljährliche Schulung für die Kraftfahrer statt.
 
Dabei wurden die diversen Geräte und Maschinen des RLFA-2000, wie Seilwinde, Hydraulisches Rettungsgerät,
Notstromaggregat, Hochdruckeinrichtung und die Schaumherstellung beübt bzw. geschult.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

Volksschule zu Besuch

Am Dienstag, dem 02. April 2019 war die 3. Klasse der Volksschule Hochneukirchen zu Besuch im Feuerwehrhaus.
Den Kindern wurden die Aufgaben und die Ausrüstung der Feuerwehr erklärt bzw. gezeigt.

Bilder sind in der Galerie zu finden.

Wissenstest der Feuerwehrjugend in Markt Piesting

Am Samstag, dem 30 März 2019 nahm die Jugend der FF Hochneukrichen zum ersten Mal am
Wissenstest teil, welchen die FF Markt Piesting organisierte.
Es waren 226 Jugendfeuerwehrmitglieder und um die 30 Bewerter anwesend.
 
Um 13:00 Uhr begann der Bewerb in dem die Kinder verschiedene Stationen, je nach alter, meistern mussten.
Pünkltich um 17:00 Uhr konnte der Test durch den Bewerbsleiter FT Holger Recht beendet werden und den Kindern
wurde ihr verdientes Abzeichen überreicht.
 
Wissenstest-Spiel in Bronze:
 
Wissenstest in Bronze:
 
Die FF Hochneukirchen, FF Gschaidt und FF Maltern gratulieren dazu recht herzlich!
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

1. Platz beim Kuppelcup in Baumgarten

Am Samstag, dem 30. März 2019 trat die Wettkampfgruppe Hochneukirchen beim 12. Kuppelcup in Baumgarten an.
 
Im Grunddurchgang hatten sie eine Zeit von 17,22 und 21,19 Sekunden.
Im Achtelfinale erreichten sie eine Zeit von 15,87 Sekunden.
Im Viertelfinale legten sie eine Zeit von 16,71 Sekunden hin.
Im Halbfinale erarbeiteten sie sich eine Zeit von 15,09 Sekunden.
 
Im Finale traten sie gegen die Hausherren aus Baumgarten an. Mit einer Zeit von 16,50 konnten sie
sich gegen ihren Gegner durchsetzen und wurden somit Erster.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_190330_Kuppelcup_Baumgarten.jpg

Abschnittsfeuerwehrtag in Hochneukirchen

Am Samstag, dem 23. März 2019 fand der Abschnittsfeuerwehrtag im Festsaal in Hochneukirchen statt, welcher
von der FF Maltern organisiert wurde.
 
Zuerst wurden die Mitglieder der Feuerwehren des Abschnittes Kirchschlag vom
Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Bernhard Pichler begrüßt, danach wurde über das
vergangene Jahr gesprochen und über die zukünftigen Pläne des kommenden Jahres.
Natürlich wurden auch wieder zahlreiche Kameraden für ihre Tätigkeiten geehrt.
 
Folgende Kameraden der FF Hochneukirchen wurden dabei für ihre verdienstvollen Tätigkeiten ausgezeichnet:
 
Ehrenzeichen für 40 Jahre Tätigkeit im Feuerwehrwesen: HBM Heissenberger Christian, LM Kager Eduard,
                                                                                   LM Karner Erich und LM Ulrich Johann
 
Ehrenzeichen für 60 Jahre Tätigkeit im Feuerwehrwesen: EHBM Trenker Franz
 
Das Verdienstzeichen der 3. Klasse des NÖLV wurde LM Beiglböck Christian überreicht.

Die FF Hochneukirchen gratuliert dazu recht herzlich!
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_190323_Abschnittsfeuerwehrtag_Hochneukirchen.jpg

1. Platz beim Kuppelcup in Frankenau

Am Samstag, dem 16. März 2019 fand in Frankenau der 10. Kuppelkup statt.
 
Die Wettkampfgruppe Hochneukirchen erreichte in Bronze mit den Zeiten von 14,86 und 15,36 Sekunden den 1. Platz.
In Silber hatten sie die Zeiten 21,39 und 19,80 Sekunden und erreichten somit den 5. Platz.
Mit 14,86 Sekunden waren sie an diesem Tag auch die Gruppe mit der schnellsten Zeit und konnten somit
einen zweiten Sieg nach Hause holen.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_20190316_Kuppelcup_Frankenau.jpg