Aktuelles

Technische KHD-Übung Abschnitt Kirchschlag

Am Samstag, dem 05. Oktober 2019 wurde im Abschnitt Kirchschlag eine technische KHD-Übung durchgeführt.
Es mussten vier KHD-Züge drei verschiedene technische Übungsszenarien bewältigen.
Eine Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit einem voll besetzten Autobus, die Zweite war ein Waldbrand und
die Dritte war ein durch Unwetter entstandenes Hochwasser im Raum Kirchschlag.
 
Die Feuerwehr Hochneukrichen hatte mit dem Hochwasser zu kämpfen. Es wurde eine Brücke gebaut, eine
Behelfsbrücke errichtet und es wurde geschult und geübt wie man einen Hochwasserschutz richtig aufbaut.
 
Um 8:00 Uhr begann die Übung für die ca. 200 Feuerwehrmänner/frauen und um 12:00 Uhr wurde bei der
Feuerwehr Hollenthon die Nachbesprechung durchgeführt und anschließend gab es noch ein Mittagessen
für alle.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden.

Gratulation zur Hochzeit

Am Freitag, dem 09. August 2019 heiratete HLM Fischer Florian seine Vera.
Aus diesem Grund stellte sich das Kommando der FF Hochneukirchen ein um den Beiden zu gratulieren.

Auch die FF Hochneukirchen wünscht dem Ehepaar alles Liebe und Gute für die gemeinsame Zukunft.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_190809_Flo_Hochzeit_1.jpgb_220_220_16777215_00_images_ff_190809_Flo_Hochzeit_2.jpg

Gratulation zur Hochzeit

Am Samstag, dem 03. August 2019 heiratete BI Weber Alois seine Birgit.
Aus diesem Grund stellte sich das Kommando der FF Hochneukirchen ein um den Beiden zu gratulieren.

Auch die FF Hochneukirchen wünscht dem Ehepaar alles Liebe und Gute für die gemeinsame Zukunft.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_190803_Luis_Hochzeit.jpg

Ferienspiel bei der Feuerwehr

Am Donnerstag, dem 25. Juli 2019 gestaltete die FF Hochneukirchen eine Station des Ferienspieles
der "Gesunden Gemeinde Hochneukirchen".
 
Im Feuerwehrhaus konnten zahlreiche Volks- und Hauptschulkinder begrüßt werden.
In mehreren Stationen wurde den Kindern auf spielerische Art und Weise ein spannender Einblick in die Tätigkeiten
der Feuerwehr geboten.
Es wurde ihnen das Rüstlöschfahrzeug gezeigt, die Ausrüstung durfte probiert werden, ein Hindernisparcours wurde
hergerichtet und auch die Kübelspritze kam zum Einsatz. Zum Abschluss wurde ein Lagerfeuer gemacht
und die Kinder durften sich ihre Jause selber grillen.
 
Bilder sind in der Galerie zu finden ...

Technischer Einsatz

Am Freitag, dem 12. Juli 2019 rückte die FF Hochneukirchen um 14:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall aus.
Auf der Höhe von Möltern kam aus unbekannter Ursache ein Pkw von seiner Straßenseite ab und fuhr auf
die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommendes Firmenauto konnte nicht mehr ausweichen und so kam es zu
einen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die insgesamt drei Insassen blieben alle unverletzt und so konnte
die FF Hochneukirchen mit den Aufräumarbeiten beginnen. Der Firmenwagen wurde mittels Seilwinde aufgestellt
und der Pkw konnte mit Hilfe der Abschleppachse der FF Hochneukirchen sicher von der Straße entfernt werden.
Die FF Hochneukirchen rückte mit 11 Mann zum Einsatz aus und konnte nach eineinhalb Stunden wieder ins
Feuerwehrhaus einrücken.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_190712_Verkehrsunfall_Mltern_1.jpgb_220_220_16777215_00_images_ff_190712_Verkehrsunfall_Mltern_2.jpg

Gratulation zum 50. Geburtstag

Am Samstag, dem 22. Juni 2019 gratulierte das Kommando EV Kager Manfred zum 50. Geburtstag.
 
Das Kommando überreichte ein Präsent und gratulierte recht herzlich.
 
Auch die FF Hochneukirchen wünscht alles Gute und Gesundheit für die Zukunft.
 
b_220_220_16777215_00_images_ff_50.Geburtstag_Kager-Manfred.jpg